Wissen in 26 Minuten - das ist "Xenius", das werktägliche Magazin bei ARTE, das vertraute wie überraschende Themen aus dem Alltag und der Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe nimmt. Die deutsch-französischen Moderatorenpaare Dörthe Eickelberg und Pierre Girard, Caroline du Bled und Gunnar Mergner sowie Emilie Langlade und Adrian Pflug erleben Wissenschaft hautnah, entdecken, was die Welt bewegt, und treffen führende Köpfe aus der Forschung. "Xenius" ist Wissenschaft auf Augenhöhe, fundiert, bereichernd und gleichzeitig amüsant.
Wissen in 26 Minuten - das ist "Xenius", das werktägliche Magazin bei ARTE, das vertraute wie überraschende Themen aus dem Alltag und der Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe nimmt. Die deutsch-französischen Moderatorenpaare Dörthe Eickelberg und Pierre Girard, Caroline du Bled und Gunnar Mergner sowie Emilie Langlade und Adrian Pflug erleben Wissenschaft hautnah, entdecken, was die Welt bewegt, und treffen führende Köpfe aus der Forschung. "Xenius" ist Wissenschaft auf Augenhöhe, fundiert, bereichernd und gleichzeitig amüsant.
Stab und Besetzung
Moderation | Gunnar Mergner Pierre Girard |
Der Umwelt und dem Klima zuliebe sollten wir weniger tierische Produkte zu uns nehmen. Immer mehr Menschen verzichten deshalb auf Kuhmilch und greifen lieber zu Pflanzendrinks aus Soja, Reis, Hafer oder Mandeln. Aber Kuhmilch ist für uns eine wichtige Proteinquelle. Können Pflanzendrinks also Kuhmilch ersetzen? Die "Xenius"-Moderatoren Gunnar Mergner und Pierre Girard besuchen eine Ökotrophologin und testen in deren Küche, wie die vier Pflanzendrinks schmecken und wie sie sich verarbeiten lassen. Sie versuchen, die Drinks aufzuschäumen, und sie kochen Pudding.
"Xenius" untersucht die Drinks auch auf Inhaltsstoffe wie Protein, Fett, Kalzium und Zucker. In Bern trifft "Xenius" Thomas Nemecek, der den ökologischen Fußabdruck von Kuhmilch mit dem der Pflanzendrinks verglichen hat. Und seine Kollegin Charlotte Egger hat die menschliche Verdauung ins Reagenzglas "verlegt" und untersucht, wie viel der pflanzlichen Proteine überhaupt in unserem Körper ankommt.
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 06.12.2019