In einer nahen Zukunft besteht die Gesellschaft nur noch aus Paaren. Singles haben 45 Tage Zeit, sich nach einem neuen Gefährten umzusehen. Andernfalls werden sie mit Hilfe einer eigentümlichen Apparatur in Tiere verwandelt. Im See-Resort The Hotel bemüht sich der Single David um eine Partnerin. Nach mehreren erfolglosen Versuchen nähert er sich gefährlich dem Ende seiner Frist. Er flieht und gerät im Wald, der das Hotel umgibt, in die Gegengesellschaft der Loner. Hier herrscht strengstes Zölibat. Wer dagegen verstößt, wird grausamst bestraft. Ausgerechnet hier verliebt sich David. ARTE zeigt den mit Colin Farrell, Rachel ...
In einer nahen Zukunft besteht die Gesellschaft nur noch aus Paaren. Singles haben 45 Tage Zeit, sich nach einem neuen Gefährten umzusehen. Andernfalls werden sie mit Hilfe einer eigentümlichen Apparatur in Tiere verwandelt. Im See-Resort The Hotel bemüht sich der Single David um eine Partnerin. Nach mehreren erfolglosen Versuchen nähert er sich gefährlich dem Ende seiner Frist. Er flieht und gerät im Wald, der das Hotel umgibt, in die Gegengesellschaft der Loner. Hier herrscht strengstes Zölibat. Wer dagegen verstößt, wird grausamst bestraft. Ausgerechnet hier verliebt sich David. ARTE zeigt den mit Colin Farrell, Rachel ...
Stab und Besetzung
David | Colin Farrell |
kurzsichtige Frau | Rachel Weisz |
Frau mit Nasenbluten | Jessica Barden |
Hotelmanagerin | Olivia Colman |
Biscuit-Mädchen | Ashley Jensen |
Loner-Anführerin | Léa Seydoux |
humpelnder Mann | Ben Whishaw |
Regie | Yorgos Lanthimos |
Drehbuch | Yorgos Lanthimos |
Efthimis Filippou | |
Produktion | Element Pictures |
Ed Guiney | |
Lee Magiday | |
Ceci Dempsey | |
Yorgos Lanthimos | |
Kamera | Thimios Bakatakis |
Schnitt | Yorgos Mavropsaridis |
Musik | Amy Ashworth |
In einer nahen Zukunft besteht die Gesellschaft nur noch aus Paaren. Singles haben 45 Tage Zeit, sich nach einem neuen Gefährten umzusehen. Andernfalls werden sie sie mit Hilfe einer eigentümlichen Apparatur in Tiere verwandelt.
Der Ort, an dem sich die Zukunft der Loner - also der Alleinstehenden oder von ihren Partnern Verlassenen - entscheidet, ist The Hotel, ein vornehmes See-Resort. Unter den kuriosen Typen, die es an diesen Nobel-Ort verschlagen hat, ist auch der übergewichtige David, der von seiner Frau verlassen wurde. Seine Versuche, eine neue Partnerin zu finden, scheitern kläglich und das Los, in ein Tier verwandelt zu werden, scheint unausweichlich. Doch am letzten Tag seines Aufenthalts gelingt ihm die Flucht. Im Wald, der The Hotel umgibt, gerät er in eine nicht minder rigide Gegengesellschaft, die mit Gewalt ein strenges Zölibat durchsetzt. Ausgerechnet hier verliebt sich David …
Mit lakonischem Humor breitet Regisseur Yorgos Lanthimos ("The Favourite", "The Killing of a Sacred Deer") in dieser absurden Fabel eine abgründige Zukunftsvision aus, die ernste Fragen zu Liebe, Individualität und Zweisamkeit stellt.
Dabei ist Lanthimos' erster englischsprachiger Film erlesen besetzt: Neben Colin Farrell als David sind unter anderem Rachel Weisz, Léa Seydoux, Ben Whishaw und Olivia Colman zu sehen.
Der griechische Regisseur Yorgos Lanthimos erhielt zusammen mit Efthimis Filippou für das Drehbuch zu "The Lobster" eine Oscarnominierung. Der Film brachte weiterhin 2015 den Preis der Jury und eine Lobende Erwähnung der queeren Palme beim Filmfestival in Cannes ein sowie 2017 eine Nominierung bei den Golden Globes für Colin Farrell und 2016 eine Nominierung bei den BAFTA Awards für die Produzenten. Der 1973 in Athen geborene Lanthimos begann seine Filmkarriere mit Werbeclips und Musik- und Tanzvideos. Bereits sein zweiter Spielfilm "Kinetta" wurde 2005 in Toronto und Berlin vorgestellt. "The Favourite - Intrigen und Irrsinn", der vielfach preisgekrönte Film über die Herrschaft der britischen Königin Anne, ist sein neuester.
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 15.12.2019