Auch die Beförderung von Rawdon verschafft ihm und seiner Familie keine finanzielle Sicherheit. Als sich auch die letzte Hoffnung auf Tante Matildas Erbe verflüchtigt, eröffnet Becky einen privaten Spielsalon, in dem sie ihre Reize geschäftstüchtig in Szene setzt. Ein hochadeliger Verehrer führt sie bei Hofe ein. Als Rawdon wegen unbezahlter Rechnungen in Schuldhaft kommt, löst nicht Becky ihn aus, sondern sein Bruder Bute. Zu Hause trifft Rawdon Becky bei einem Rendezvous mit dem Marquis an, doch bevor er Satisfaktion fordern kann, wird er als Gouverneur auf eine tropische Insel entsandt.
Auch die Beförderung von Rawdon verschafft ihm und seiner Familie keine finanzielle Sicherheit. Als sich auch die letzte Hoffnung auf Tante Matildas Erbe verflüchtigt, eröffnet Becky einen privaten Spielsalon, in dem sie ihre Reize geschäftstüchtig in Szene setzt. Ein hochadeliger Verehrer führt sie bei Hofe ein. Als Rawdon wegen unbezahlter Rechnungen in Schuldhaft kommt, löst nicht Becky ihn aus, sondern sein Bruder Bute. Zu Hause trifft Rawdon Becky bei einem Rendezvous mit dem Marquis an, doch bevor er Satisfaktion fordern kann, wird er als Gouverneur auf eine tropische Insel entsandt.
Stab und Besetzung
Becky Sharp | Olivia Cooke |
Rawdon Crawley | Tom Bateman |
Amelia Sedley | Claudia Jessie |
William Dobbin | Johnny Flynn |
George Osborne | Charlie Rowe |
John Sedley | Simon Russell Beale |
John Osborne | Robert Pugh |
Jos Sedley | David Fynn |
Louisa Sedley | Claire Skinner |
Sir Pitt Crawley | Martin Clunes |
William Makepeace Thackeray | Michael Palin |
Bute Crawley | Mathew Baynton |
Martha Crawley | Sian Clifford |
Lady Matilda Crawley | Frances de la Tour |
Marquis von Steyne | Anthony Head |
Georgy Osborne | Arthur Bateman |
Rawdon jr. | Benjamin Campbell |
Regie | Jonathan Entwistle |
Drehbuch | Gwyneth Hughes |
Autor | William Makepeace Thackeray |
Produktion | Mammoth Screen |
Julia Stannard | |
Kamera | Ed Rutherford |
Schnitt | Steven Worsley |
Jamie Pearson | |
Musik | Isobel Waller-Bridge |
Kostüm | Lucinda Wright |
Ausstattung | Anna Pritchard |
Redaktion | Olaf Grunert |
Doris Hepp | |
Sonstige Mitwirkung | Dylan Voigt |
Auch Becky und Rawdon haben mittlerweile einen Sohn, allerdings gehen Becky mütterliche Gefühle ziemlich ab. Ihr Versuch, Tante Matilda angesichts der Heldentaten ihres Neffen umzustimmen, kommt zu spät. Die Tante liegt im Sterben und hinterlässt ihr gesamtes Erbe Rawdons Bruder Bute, der kurz darauf, nach dem Tod seines Vaters, auch den Titel erbt. Becky ficht das Ganze nicht an, sie eröffnet bei sich einen privaten Spielsalon, in dem sie ihre Reize voll zum Einsatz bringt.
Der Marquis von Steyne, ein hoher Hofbeamter, macht ihr unverhohlen den Hof und führt sie bei Hofe ein. Doch der Lebensstil ist teuer und Becky sieht gar nicht ein, ihre mittlerweile nicht unerheblichen Rücklagen für Miete, Schneider und Haushaltung auszugeben. Als Rawdon deswegen in den Schuldturm kommt, rührt sie keinen Finger, um ihn auszulösen.
Nachdem Bute das getan hat, erwischt Rawdon Becky und den Marquis in einer verfänglichen Situation. Er fordert Satisfaktion, doch Steyne sorgt dafür, dass er als Gouverneur auf eine tropische Insel entsandt wird. Vorher bittet Rawdon noch seinen Bruder, sich um Rawdon jr. zu kümmern. Derweil hat Amelia schweren Herzens ihren kleinen Georgy ihrem hartherzigen Schwiegervater überlassen, der ihn zu seinem Haupterben macht.
"Jahrmarkt der Eitelkeiten" basiert auf dem gleichnamigen Roman des Schriftstellers William Makepeace Thackeray aus dem 19. Jahrhundert. Die historische Serie zeigt das Leben und Lieben der höheren britischen Gesellschaft vor dem Hintergrund der Napoleonischen Kriege. Regie führten James Strong ("Broadchurch") und Jonathan Entwistle ("The End of the Fing World"). Die Hauptrolle der Becky Sharp wird brillant von der Schauspielerin Olivia Cooke ("Bates Motel") gespielt. An ihrer Seite sind unter anderem Tom Bateman ("Mord im Orient-Express") sowie der Monty-Python-Kultkomiker Michael Palin zu sehen.
Fernsehserie Großbritannien 2018 (Vanity Fair)
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.12.2019