"Flick Flack" - ist ein Kulturphänomen, ein Trend, ein Porträt … locker und witzig, aufgedröselt in fünf Minuten. "Flick Flack" will neugierig machen und unterhalten und gleichzeitig eine emblematische Geschichte aus der Vergangenheit oder unserer Gegenwart erzählen. Über die Aktualität hinaus interessiert sich "Flick Flack" für bleibende Ereignisse, große Paukenschläge und Verblüffendes aus verschiedensten Genres wie Kino, Musik und Literatur, bildende Kunst und Bühne, Architektur und Design.
"Flick Flack" - ist ein Kulturphänomen, ein Trend, ein Porträt … locker und witzig, aufgedröselt in fünf Minuten. "Flick Flack" will neugierig machen und unterhalten und gleichzeitig eine emblematische Geschichte aus der Vergangenheit oder unserer Gegenwart erzählen. Über die Aktualität hinaus interessiert sich "Flick Flack" für bleibende Ereignisse, große Paukenschläge und Verblüffendes aus verschiedensten Genres wie Kino, Musik und Literatur, bildende Kunst und Bühne, Architektur und Design.
Stab und Besetzung
Regie | Stefan Cornic |
Auch ein schöner Rücken kann entzücken! Ob ein Bildrücken im Allgemeinen nun schön ist, darüber lässt sich streiten. Doch er ist allenfalls eins: spannend und aufschlussreich für Kunstexperten und Kuratoren. In großen Auktionshäusern wie etwa Christie's gehört der Blick auf die Hinterseite eines Werkes zur Routine bei dessen Inspektion. Doch was ist so interessant an der Rückseite von Gemälden?
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 15.01.2021