"Flick Flack" - ist ein Kulturphänomen, ein Trend, ein Porträt … locker und witzig, aufgedröselt in fünf Minuten. "Flick Flack" will neugierig machen und unterhalten und gleichzeitig eine emblematische Geschichte aus der Vergangenheit oder unserer Gegenwart erzählen. Über die Aktualität hinaus interessiert sich "Flick Flack" für bleibende Ereignisse, große Paukenschläge und Verblüffendes aus verschiedensten Genres wie Kino, Musik und Literatur, bildende Kunst und Bühne, Architektur und Design.
"Flick Flack" - ist ein Kulturphänomen, ein Trend, ein Porträt … locker und witzig, aufgedröselt in fünf Minuten. "Flick Flack" will neugierig machen und unterhalten und gleichzeitig eine emblematische Geschichte aus der Vergangenheit oder unserer Gegenwart erzählen. Über die Aktualität hinaus interessiert sich "Flick Flack" für bleibende Ereignisse, große Paukenschläge und Verblüffendes aus verschiedensten Genres wie Kino, Musik und Literatur, bildende Kunst und Bühne, Architektur und Design.
Stab und Besetzung
Regie | Philippe Alleaume |
Ist es eine Performance oder eher eine leichte Form von Unzurechnungsfähigkeit, wenn man sich freiwillig einsperren lässt? Der klaustrophile Künstler Abraham Poincheval möchte es auf die Spitze treiben. Lange bevor Ausgangsbeschränkungen zur allgemeinen Realität geworden sind, hat er das Eingesperrtsein zur Kunstform erhoben.
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 15.01.2021