• 19.09.2023
      17:50 Uhr
      Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen Die Meere retten, die Küsten schützen | arte
       

      Weltweites Vorbild im Umweltschutz und in der Bekämpfung des Klimawandels - Costa Rica. Das kleine mittelamerikanische Land zwischen Pazifik und der Karibik hat mit seiner Umweltpolitik erfolgreich die Zerstörung seiner Wälder gestoppt. Außerdem wurde es in nur 30 Jahren auch zum Schutzgebiet für mehr als fünf Prozent der weltweiten Tier- und Pflanzenarten. In einem dichten Netz von Nationalparks gedeihen vielfältige Ökosysteme: Trockenwälder, Regenwälder, Vulkane und Meereslebensräume.

      Dienstag, 19.09.23
      17:50 - 18:35 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Weltweites Vorbild im Umweltschutz und in der Bekämpfung des Klimawandels - Costa Rica. Das kleine mittelamerikanische Land zwischen Pazifik und der Karibik hat mit seiner Umweltpolitik erfolgreich die Zerstörung seiner Wälder gestoppt. Außerdem wurde es in nur 30 Jahren auch zum Schutzgebiet für mehr als fünf Prozent der weltweiten Tier- und Pflanzenarten. In einem dichten Netz von Nationalparks gedeihen vielfältige Ökosysteme: Trockenwälder, Regenwälder, Vulkane und Meereslebensräume.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Luis Miranda

      Costa Rica, dessen Meeresfläche zehnmal größer ist als die Landfläche, hat eins der artenreichsten Meeresökosysteme der Welt. In den Gewässern vor seinen Küsten treffen Buckelwale aus beiden Hemisphären zusammen, rund um die Kokos-Insel - für den Ozeanforscher Jacques Cousteau übrigens die "schönste Insel der Welt" - findet sich die höchste Hammerhai-Dichte der Welt, und in den Korallenriffen der Caño-Insel tummeln sich Hunderte verschiedene Fisch- und Meerestierarten.

      Die Küsten des Landes zwischen Pazifik im Westen und Karibik im Osten sind mit rund 35.000 Hektar Mangrovenwäldern bewachsen. Auf der Pazifikseite befindet sich einer von weltweit nur vier "tropischen Fjorden", der Golfo Dulce. Ebenfalls an der Pazifikküste befindet sich der Lebensraum von vier der sieben Meeresschildkrötenarten. Drei der costa-ricanischen Pazifikstrände sind Schauplatz beeindruckender "arribadas": der Ankunft Zehntausender weiblicher Oliv-Bastardschildkröten, die sich hier zur Eiablage treffen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.09.2023