Alain Delambre ist seit sechs Jahren ohne festen Job und schlägt sich als Hilfsarbeiter durch. Als seine Frau Nicole eine Stellenanzeige entdeckt, wittert er eine Chance: Gesucht wird ein Personalrecruiter für einen internationalen Konzern. In der zweiten Bewerbungsrunde sollen die Kandidaten ein Rollenspiel anleiten: eine fingierte Geiselnahme, bei der Top-Manager auf ihre Stressresistenz getestet werden. Alains Kampfgeist ist geweckt!
Alain Delambre ist seit sechs Jahren ohne festen Job und schlägt sich als Hilfsarbeiter durch. Als seine Frau Nicole eine Stellenanzeige entdeckt, wittert er eine Chance: Gesucht wird ein Personalrecruiter für einen internationalen Konzern. In der zweiten Bewerbungsrunde sollen die Kandidaten ein Rollenspiel anleiten: eine fingierte Geiselnahme, bei der Top-Manager auf ihre Stressresistenz getestet werden. Alains Kampfgeist ist geweckt!
Stab und Besetzung
Alain Delambre | Eric Cantona |
Nicole Delambre | Suzanne Clément |
Alexandre Dorfmann | Alex Lutz |
Charles Bresson | Gustave Kervern |
Lucie Delambre | Alice de Lencquesaing |
Mathilde Delambre | Louise Coldefy |
Grégory Ziegler | Nicolas Martinez |
Bertrand Lacoste | Xavier Robic |
Jean-Marie Guéneau | Cyril Couton |
Paul Cousin | Carlos Chahine |
Regie | Ziad Doueiri |
Drehbuch | Pierre Lemaitre |
Perrine Margaine | |
Produktion | Mandarin Télévision |
ARTE F | |
Kamera | Tommaso Fiorilli |
Musik | Eric Neveux |
Redaktion | Isabelle Huige |
Alain Delambre ist Mitte 50 und hat vor sechs Jahren seine Stelle als Personalchef verloren. Auf Hilfsarbeiterjobs angewiesen, plagen ihn chronische Geldsorgen. Als ihn sein Chef eines Tages demütigt, schlägt Alain ihn nieder. Nun droht ihm auch noch eine saftige Geldstrafe.
Alains Frau Nicole und die beiden Töchter leiden unter seiner zunehmenden Verbitterung und Aggressivität. Nicole bittet Alain, sich auf eine Stellenannonce zu bewerben, in der ein Personalrecruiter für einen internationalen Konzern gesucht wird. Das Auswahlverfahren ist mehr als ungewöhnlich: Die Kandidaten sollen ein Rollenspiel leiten, eine fingierte Geiselnahme. Damit will der Konzern wiederum testen, welcher seiner Top-Manager die stärksten Nerven hat. Denn in einem Werk sollen demnächst über tausend Leute entlassen werden, eine riesige Protestwelle ist vorprogrammiert.
Mit Hilfe eines Freundes bereitet sich Alain auf seine Aufgabe vor. Er durchleuchtet das persönliche Umfeld der Manager und macht deren Schwachstellen ausfindig. Sogar einen Spezialisten für Geiselnahmen will er anheuern.
Ziad Doueiri ist ein libanesischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Sein Film "Der Affront" erhielt bei den Oscars 2018 eine Nominierung in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film. Im gleichen Jahr wurde er mit dem "Friedenspreis des Deutschen Films - Die Brücke" ausgezeichnet.
Eric Cantona war erfolgreicher Profi-Fußballer und arbeitet seit dem Ende seiner Sportkarriere als Schauspieler, unter anderem in Ken Loachs Film "Looking for Eric", in dem er sich selbst spielt.
Suzanne Clément stammt aus Québec. Bekannt wurde sie unter anderem für ihre Zusammenarbeit mit Xavier Dolan in "Mommy" und "Laurence Anyways".
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.01.2023