Louis hat es geschafft! Er wird ein halbes Jahr sein Klassenzimmer gegen die Thor Heyerdahl tauschen. Mit dabei zu sein, heißt auch Abschiednehmen von Familie und der Freundin. Das ist traurig. Aber in Kiel geht das Abenteuer auch sofort los. Die Schüler müssen das Schiff hochseetauglich bekommen, d.h. Arbeit, Arbeit, Arbeit.  Am Tag der Abreise erwartet die Schüler dann der große Abschied. Alle Eltern sind angereist, um ihre Kinder ein letztes Mal in die Arme zu nehmen. Und dann geht es auch schon los: Im Herbst in die stürmische Nordsee!
Louis hat es geschafft! Er wird ein halbes Jahr sein Klassenzimmer gegen die Thor Heyerdahl tauschen. Mit dabei zu sein, heißt auch Abschiednehmen von Familie und der Freundin. Das ist traurig. Aber in Kiel geht das Abenteuer auch sofort los. Die Schüler müssen das Schiff hochseetauglich bekommen, d.h. Arbeit, Arbeit, Arbeit.  Am Tag der Abreise erwartet die Schüler dann der große Abschied. Alle Eltern sind angereist, um ihre Kinder ein letztes Mal in die Arme zu nehmen. Und dann geht es auch schon los: Im Herbst in die stürmische Nordsee!
Sechs Monate lang segelten 30 bayerische Gymnasiumsschüler und schülerinnen der 10. Klasse mit dem Dreimaster "Thor Heyerdahl" um die halbe Welt. Sie lernten die Regeln der Nautik, praktizierten Teamwork pur - und hielten eisern ihren Lehrplan ein. Filmteams des Bayerischen Rundfunks haben dieses Projekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg begleitet.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.09.2023