• 16.06.2024
      15:30 Uhr
      Der schönste Sommer meiner Kindheit Frauensee | MDR FERNSEHEN
       

      Beate und Susi Schneider sind infiziert - vom Ferienlagerfieber. Aufgewachsen sind im Ferienlager Frauensee südlich von Berlin. Ihr Vater Achim war hier Lagerleiter. Für seine Mädchen war das Areal ein reiner Abenteuerspielplatz. Hier zogen Füchse auf Beutezug zwischen den Bungalows oder Fische verschlangen Kinderfinger.

      So wechselvoll die Anekdoten sind, so wechselvoll ist auch die Geschichte des Lagers. 1950 haben hier erstmals Kinder ihre schönsten Sommer verbracht. Mit der Wende fiel es in einen Dornröschenschlaf, wurde aber von Enthusiasten um Achim Schneider wiederbelebt.

      Beate und Susi Schneider sind infiziert - vom Ferienlagerfieber. Aufgewachsen sind im Ferienlager Frauensee südlich von Berlin. Ihr Vater Achim war hier Lagerleiter. Für seine Mädchen war das Areal ein reiner Abenteuerspielplatz. Hier zogen Füchse auf Beutezug zwischen den Bungalows oder Fische verschlangen Kinderfinger.

      So wechselvoll die Anekdoten sind, so wechselvoll ist auch die Geschichte des Lagers. 1950 haben hier erstmals Kinder ihre schönsten Sommer verbracht. Mit der Wende fiel es in einen Dornröschenschlaf, wurde aber von Enthusiasten um Achim Schneider wiederbelebt.

       

      Beate und Susi Schneider sind infiziert - vom Ferienlagerfieber. Aufgewachsen sind im Ferienlager Frauensee südlich von Berlin. Ihr Vater Achim war hier Lagerleiter. Für seine Mädchen war das Areal ein reiner Abenteuerspielplatz. Hier zogen Füchse auf Beutezug zwischen den Bungalows oder Fische verschlangen Kinderfinger.

      So wechselvoll die Anekdoten sind, so wechselvoll ist auch die Geschichte des Lagers. 1950 haben hier erstmals Kinder ihre schönsten Sommer verbracht. Mit der Wende fiel es in einen Dornröschenschlaf, wurde aber von Enthusiasten um Achim Schneider wiederbelebt.

      So konnte Laura nach der Wende das Abenteuer Ferienlager wagen. Im ersten Jahr hatte das ängstliche Mädchen mächtig Heimweh. Doch das Lagerleben ließ sie aufblühen und über die vielen Jahre zu einem selbstbewussten Teenager werden.

      In jeweils abgeschlossenen Folgen erzählt das MDR-Dokutainment-Format "Der schönste Sommer meiner Kindheit" von Vergangenheit und Gegenwart. Von Erinnerung, Vergänglichkeit und Wiederentdeckung. Vom Sommerurlaub damals und heute. In jeder Folge schicken wir jeweils einen Protagonisten noch einmal dorthin, wo er früher Urlaub gemacht hat und damit schicken wir ihn zurück in den schönsten Sommer seiner Kindheit. Er entdeckt die Orte, mit denen er unvergessliche Kindheitserinnerungen verbindet, wieder neu. Wie sah es damals aus und was hat sich seitdem verändert? Was ist erhalten geblieben und was ist unwiederbringlich verloren gegangen?

      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.06.2024