• 07.07.2024
      09:15 Uhr
      Wohnträume im Ruhrgebiet WDR Fernsehen
       

      Wohnen, wo früher geschuftet wurde: Aus den Industrie- und Zechenanlagen im Ruhrgebiet sind heute grüne Lebensräume geworden, wo sich Menschen ihr Zuhause geschaffen haben: Traumhäuser mitten in der alten Industriekulisse.
      Norman Laryea hat sich auf die Suche nach diesen besonderen Wohnorten im Ruhrgebiet gemacht: Zechensiedlungen und Industriehallen, Margaretenhöhe und Phoenixsee. Und er hat die Menschen getroffen, die sich hier ihren Traum vom Wohnen erfüllt haben.
      Eine von ihnen ist die Gelsenkirchenerin Birgit Luttke, die gemeinsam mit ihrem Mann das alte Pförtnerhäuschen der Zeche "Consolidation" zum Wohnhaus umgebaut hat.

      Sonntag, 07.07.24
      09:15 - 10:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Wohnen, wo früher geschuftet wurde: Aus den Industrie- und Zechenanlagen im Ruhrgebiet sind heute grüne Lebensräume geworden, wo sich Menschen ihr Zuhause geschaffen haben: Traumhäuser mitten in der alten Industriekulisse.
      Norman Laryea hat sich auf die Suche nach diesen besonderen Wohnorten im Ruhrgebiet gemacht: Zechensiedlungen und Industriehallen, Margaretenhöhe und Phoenixsee. Und er hat die Menschen getroffen, die sich hier ihren Traum vom Wohnen erfüllt haben.
      Eine von ihnen ist die Gelsenkirchenerin Birgit Luttke, die gemeinsam mit ihrem Mann das alte Pförtnerhäuschen der Zeche "Consolidation" zum Wohnhaus umgebaut hat.

       

      Wohnen, wo früher geschuftet wurde: Aus den Industrie- und Zechenanlagen im Ruhrgebiet sind heute grüne Lebensräume geworden, wo sich Menschen ihr Zuhause geschaffen haben - Traumhäuser mitten in der alten Industriekulisse. WDR-Autor Norman Laryea hat sich auf die Suche nach diesen ganz besonderen Wohnorten im Ruhrgebiet gemacht: Zechensiedlungen und Industriehallen, Margaretenhöhe und Phoenixsee. Und er hat die Menschen getroffen, die sich hier ihren Traum vom Wohnen erfüllt haben.
      Eine von ihnen ist die Gelsenkirchenerin Birgit Luttke, die sich gemeinsam mit ihrem Mann das alte Pförtnerhäuschen der Zeche "Consolidation" zum Wohnhaus umgebaut hat. Bergbaugeschichte auf über drei Etagen - freie Stahlträger im Wohnzimmer verbreiten immer noch einen Hauch von Zeche. Ihr Großvater hat noch selbst im Bergbau in Gelsenkirchen, der "Stadt der 1000 Feuer", gearbeitet.
      Christian Schulz hat seine Traumwohnung am Phoenixsee gefunden. Obwohl er dem Projekt anfangs skeptisch gegenüber stand, genießt er heute sein Feierabendbier mit Blick über den See. Er ist der Fahrer des BVB Mannschaftsbus' und auch einige BVB Spieler wohnen hier in der Nachbarschaft.

      Ein Film von Norman Laryea und Laurence Boms

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.06.2024