• 15.05.2024
      20:15 Uhr
      Markt Das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin | WDR Fernsehen
       

      Die Themen:

      • Bußgelder für Fast-Fashion
      • Grillkäse im Test
      • kugelzwei: Das besondere Design für bessere Nachbarschaft

      Mittwoch, 15.05.24
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Die Themen:

      • Bußgelder für Fast-Fashion
      • Grillkäse im Test
      • kugelzwei: Das besondere Design für bessere Nachbarschaft

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Catherine Vogel

      Bußgelder für Fast-Fashion
      Wer in Frankreich Fast Fashion kauft, muss demnächst eine Art Strafe zahlen. Dies sieht ein neuer Gesetzesvorschlag gegen Wegwerfmode vor, um gegen die umweltverschmutzende Industrie vorzugehen. Geplant ist ein Gesetz, das jeden Händler nach Ökopunkten bewertet. Wer zu wenig Punkte hat, muss 5 Euro Strafe pro Artikel zahlen. Ab 2030 sogar 10 Euro - dadurch wird die Kleidung teurer und unattraktiv. Außerdem soll es ein Werbeverbot geben. Das Ziel: Verbraucher über die Umweltauswirkungen ihrer Kleidung zu informieren und zu ermutigen, Kleidungsstücke wiederzuverwenden. Wäre das auch in Deutschland denkbar? Und was sagen Verbraucher zu den Bußgeldern?

      Grillkäse im Test
      Endlich wieder grillen. Und weil es nicht immer Fleisch sein muss, legen wir Grillkäse aufs Rost. Das Besondere: Der Grillkäse behält seine Form und wird nur im Innern weich. Doch immer wieder gab es Meldungen über Keimbelastung in dieser Käsesorte. Wir haben daher sechs Grillkäse ins Labor geschickt und testen Halloumi und Co auf Schimmelpilze und Salmonellen und checken auch ihren Salzgehalt. Mit Hilfe von Experten wollen wir natürlich auch wissen: Welcher Grillkäse schmeckt am besten?

      kugelzwei: Das besondere Design für bessere Nachbarschaft
      Angenommen: Gute Nachbarschaft wäre kein Zufall, sondern ein gesellschaftliches Großprojekt. Denn Nachbarschaft ist wichtig für die Demokratie und in Krisenfällen sogar fürs Überleben. In Wuppertal wird die Nachbarschaft der Zukunft schon ausprobiert. Dort gibt es einen Nachbarschaftscampus mit Nachbarschaftszimmer und Nachbarschaftsgarten, und an der Uni können Studierende sich auf "Public Interest Design" spezialisieren. Wir besuchen Städte und ihre Nachbarschafts-Großprojekte in NRW und stellen die Menschen und ihre Ideen für ein gelungenes Miteinander in unserer Rubrik "kugelzwei" vor.

      "Markt" ist das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im WDR Fernsehen. "markt" geht den Dingen auf den Grund. Ob gefährliche Keime in Krankenhäusern, betrügerische Spendensammler oder Gefahren von Energiesparlampen - markt deckt Missstände auf, sucht die Verantwortlichen und konfrontiert sie.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.06.2024