• 12.06.2024
      06:20 Uhr
      Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD | 3sat Kulturzeit Logo 2020 - Copyright: Agentur Vielfein Mediathek
       

      Themen:

      • Billie Eilish im Interview
      • Florentina Holzingers Musiktheater "Sancta": Skandal mit Ansage?
      • Milo Raus "Wiener Prozesse"
      • Doku "Gefährlich nah - Wenn Bären töten"
      • Friedensinitiativen für die Ukraine - Gespräch mit Ursula Schröder
      • Theatertipp: "Matter of Facts Studio - A(ida) to Z(ero)"
      • Filmtipp: "Omen"
      • Ausstellungstipp: "Dance with Daemons"

      Mittwoch, 12.06.24
      06:20 - 07:00 Uhr (40 Min.)
      40 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Billie Eilish im Interview
      • Florentina Holzingers Musiktheater "Sancta": Skandal mit Ansage?
      • Milo Raus "Wiener Prozesse"
      • Doku "Gefährlich nah - Wenn Bären töten"
      • Friedensinitiativen für die Ukraine - Gespräch mit Ursula Schröder
      • Theatertipp: "Matter of Facts Studio - A(ida) to Z(ero)"
      • Filmtipp: "Omen"
      • Ausstellungstipp: "Dance with Daemons"

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Lillian Moschen
      • Billie Eilish im Interview

      Billie Eilish zählt mit nur 22 Jahren neben Beyoncé und Taylor Swift bereits zu den größten weiblichen Popstars der Gegenwart. In Berlin hat sie ihr neues Album "Hit Me Hard And Soft" vorgestellt. Musik macht sie grundsätzlich mit ihrem älteren Bruder Finneas O'Connell. Für dieses Album hat sie jedoch mehr selbst geschrieben als jemals zuvor, wie sie im Interview verrät.

      • Florentina Holzingers Musiktheater "Sancta": Skandal mit Ansage?

      Ein Kruzifix als Lustobjekt, ein nackter Frauenkörper als Kirchenglocken-Klöppel, Nonnen in Rollschuhen, ein Gottesdienst als Happening: Viel nackte Haut ist in dieser feministischen Messe zu sehen, die gleichzeitig eine Tour de Force durch die musikalischen Welten von Bach, Rachmaninow, Rock, Noise und durch zeitgenössische Kompositionen, etwa von Johanna Doderer ist. Mit ihren radikalen Performances und explosiven Aufführungen sorgt Florentina Holzinger in der Theaterwelt für Aufsehen und Anerkennung. Mit ihrer ersten Musiktheater-Kreation hat die Hardcore-Berserkerin wieder mächtig zugeschlagen. "Sancta" basiert auf Paul Hindemiths Einakter und erzählt die Geschichte einer Nonne, die brutale Bestrafung für ihre sexuelle Selbstbestimmung erfährt. Am 30. Mai fand die Uraufführung am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin statt. Das Theater kooperiert mit den Wiener Festwochen, wo die Performance im Anschluss gezeigt wird, sowie mit der Staatsoper Stuttgart, wo sie die neue Spielzeit eröffnen soll.

      • Milo Raus "Wiener Prozesse"

      Im Rahmen der Wiener Festwochen starteten die "Wiener Prozesse" des Intendanten Milo Rau. Es ist eine Mischung aus Performance und Gerichtsverhandlung: Reale Juristinnen und Juristen verhandeln auf der Bühne über reale Sachverhalte mit Zeuginnen und Zeugen wie Julian Hessenthaler oder Verteidigerinnen und Verteidiger wie Ex-AfD-Mitglied Frauke Petry - aber eben nicht in einem gerichtlichen, sondern einem theatralen Rahmen. Beim zweiten "Wiener Prozess" wurde die rechte Partei FPÖ vor Gericht gestellt.

      • Doku "Gefährlich nah - Wenn Bären töten"

      Im Trentino gibt es ungefähr 100 ausgewachsene Braunbären. Vor 25 Jahren galten sie dort als nahezu vollständig verschwunden. Eine neue Doku zeigt jetzt wie gefährlich Bären in freier Wildbahn sein können, wie Bärenmütter ihre Kinder schulen und wie die Auswilderung von Bären im Trentino unser Gefühl in und mit der Natur beeinflusst. Zu sehen ist die Doku in der ARD-Mediathek.

      • Friedensinitiativen für die Ukraine - Gespräch mit Ursula Schröder

      Im Jahr 2023 gab es auf der Welt so viele Gewaltkonflikte wie noch nie. Das bestätigten vier deutsche Friedensforschungsinstitute bei der Vorstellung des Friedensgutachtens 2024. Die weltweiten Militärausgaben haben ein historisches Hoch erreicht. Eines der Themen der Friedensinitiativen war der Krieg in der Ukraine. Denn der Frieden scheint so weit weg wie schon lange nicht mehr. Wie kann man eine Waffenruhe erreichen? Dazu wird es in der Schweiz Mitte Juni 2024 eine Friedenskonferenz geben. Ob man sich von dieser viel erwarten kann, fragen wir Ursula Schröder, Direktorin des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg.

      • Theatertipp: "Matter of Facts Studio - A(ida) to Z(ero)"

      Das Musiktheater-Kollektiv Matter of Facts Studio assoziiert den "Aida"-Stoff mit Kreuzfahrtindustrien der Gegenwart im Mousonturm in Frankfurt am Main vom 14. bis zum 16. Juni.

      • Filmtipp: "Omen"

      Der Musiker, Filmemacher und Allroundkünstler Baloji zeigt in "Omen" wie Aberglauben und Vorurteile das Leben im Kongo immer noch beeinflussen.

      • Ausstellungstipp: "Dance with Daemons"

      Erstmals wird das gesamte Museum der Fondation Beyeler und der umliegende Park zum Schauplatz einer experimentellen Präsentation von Sammlungsstücken und Leihgaben, zu sehen bis zum 11. August 2024 in Riehen bei Basel.

      "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.

      "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 15.06.2024