Themen:
Themen:
Markus Mauthe, Fotograf und Umweltaktivist, besuchte 22 indigene Völker in den entlegensten Regionen der Welt. Ihre Lebensräume und Traditionen hat er mit der Kamera porträtiert. Jetzt kommt ein Dokumentarfilm über seine Reise ins Kino.
Tomás Saraceno trifft mit seinen vernetzten Universen den Nerv der Zeit. Der argentinische Künstler mit Atelier in Berlin bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Kunst, Wissenschaft und Architektur. Jetzt stellt er im Palais de Tokyo aus.
Die deutsch-französische Journalistin Géraldine Schwarz taucht tief ein in die europäische Geschichte vor und nach dem Zweiten Weltkrieg. Erinnerungsarbeit ist für sie das Fundament der Demokratie und eine Waffe gegen Rechtspopulismus.
Ein eskalierender Streit zwischen zwei Nachbarn, einem christlichen Libanesen und einem Palästinenser, lässt die Traumata des Bürgerkriegs im Libanon wieder aufbrechen. Der Film "Der Affront" ist ein Plädoyer für Toleranz und Versöhnung.
Außerdem:
ttt wird im wöchentlichen Wechsel von sechs Redaktionen der ARD Landesrundfunkanstalten verantwortet: BR, HR, MDR, NDR, RBB und WDR.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.08.2022