• 13.12.2013
      07:25 Uhr
      Begnadet für das Schöne - Österreichs UNESCO-Weltkulturerbe Kulturlandschaft Neusiedlersee | 3sat
       

      Roswitha und Ronald Vaughan haben außergewöhnliche Orte in Österreich, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden, in einzigartiger Weise festgehalten. Die Sommerresidenz der Habsburger, die imperiale Schlossanlage von Schönbrunn mit dem weltberühmten Tiergarten und der weitläufigen Parkanlage zählt zu den kulturhistorisch und künstlerisch bedeutendsten barocken Anlagen Europas. Salzburg verdankt seinen Ruhm in aller Welt dem unvergleichlichen Zauber seiner städtebaulichen Erscheinung, der landschaftlichen Schönheit seiner Umgebung und der Fügung, dass Wolfgang Amadeus Mozart hier geboren wurde.

      Freitag, 13.12.13
      07:25 - 07:35 Uhr (10 Min.)
      10 Min.
      Neu im Programm
      Stereo

      Roswitha und Ronald Vaughan haben außergewöhnliche Orte in Österreich, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden, in einzigartiger Weise festgehalten. Die Sommerresidenz der Habsburger, die imperiale Schlossanlage von Schönbrunn mit dem weltberühmten Tiergarten und der weitläufigen Parkanlage zählt zu den kulturhistorisch und künstlerisch bedeutendsten barocken Anlagen Europas. Salzburg verdankt seinen Ruhm in aller Welt dem unvergleichlichen Zauber seiner städtebaulichen Erscheinung, der landschaftlichen Schönheit seiner Umgebung und der Fügung, dass Wolfgang Amadeus Mozart hier geboren wurde.

       

      Im Herzen des legendenumwobenen Salzkammergutes liegt eine Perle der besonderen Art - die historische Kulturlandschaft mit Hallstatt, Gosau, Obertraun und Bad Goisern. Die Altstadt von Graz, die Kulturlandschaft der Wachau und um den Neusiedlersee und vor allem das Historische Zentrum von Wien mit den schönsten Stadtdenkmälern Europas ergänzen den Reigen der Einzigartigkeit.

      Wird geladen...
      Freitag, 13.12.13
      07:25 - 07:35 Uhr (10 Min.)
      10 Min.
      Neu im Programm
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023