• 12.08.2016
      21:45 Uhr
      Halbmondwahrheiten Die erste türkische Vätergruppe | arte
       

      Berlin-Neukölln: Schmelztiegel und Problemviertel. Hier leben 300.000 Menschen, mehr als ein Drittel davon sind Migranten, viele aus der Türkei, viele in einem kulturellen Konflikt um Rollenmuster und Ehrenkodex. Der Dokumentarfilm "Halbmondwahrheiten" begleitet die Selbsthilfegruppe für türkischstämmige Männer des Psychologen Kazim Erdogan. Er schafft Raum zum Austausch über gesellschaftliche Strukturen und die persönlichen Lebensumstände. Entstanden ist ein spannendes Porträt über das innere Dilemma dieser Männer, ihre familiären und psychischen Probleme, ihre Ängste und Hoffnungen.

      Freitag, 12.08.16
      21:45 - 22:35 Uhr (50 Min.)
      50 Min.
      HD-TV Stereo

      Berlin-Neukölln: Schmelztiegel und Problemviertel. Hier leben 300.000 Menschen, mehr als ein Drittel davon sind Migranten, viele aus der Türkei, viele in einem kulturellen Konflikt um Rollenmuster und Ehrenkodex. Der Dokumentarfilm "Halbmondwahrheiten" begleitet die Selbsthilfegruppe für türkischstämmige Männer des Psychologen Kazim Erdogan. Er schafft Raum zum Austausch über gesellschaftliche Strukturen und die persönlichen Lebensumstände. Entstanden ist ein spannendes Porträt über das innere Dilemma dieser Männer, ihre familiären und psychischen Probleme, ihre Ängste und Hoffnungen.

       

      Stab und Besetzung

      Produzent BR
      Regie Bettina Blümner

      Über türkische Männer kursieren pauschale Bilder: das der türkischen Paschas, die ihre Frauen daheim schlagen und ihre Ehre bis aufs Blut verteidigen, den Gebetskranz immer bei der Hand. Dass die Realität ganz anders aussehen kann, zeigt der Film "Halbmondwahrheiten". Die Regisseurin Bettina Blümner porträtiert die Teilnehmer der deutschlandweit ersten Selbsthilfegruppe für türkischstämmige Männer. Bei dem Psychologen Kazim Erdogan treffen sich einmal in der Woche vermeintliche Patriarchen, die in einen kulturellen Widerspruch geraten sind. Sie alle haben Probleme innerhalb ihrer Familien und sind bereit, ihre Lebenssituation mit Hilfe der Männergruppe zu verändern.

      Kazim Erdogan hat sie zu sich geholt, in seinen Verein "Aufbruch Neukölln", der mitten in einem Berliner Problemkiez liegt - die Arbeitslosenquote liegt Anfang 2014 bei 16 Prozent. Bei ihm treffen sich jeden Montagabend türkische Männer, um in einer gemütlichen Runde bei Tee und Keksen über ungemütliche Themen zu sprechen: Gewalt in den Familien, die Doppelmoral der Ehre, der Einfluss des Islams. "Halbmondwahrheiten" hinterfragt alte Klischees und stellt Männer vor, über die alle reden und über die wir doch viel zu wenig wissen.

      Eine Koproduktion der Eikon Süd GmbH mit dem Bayerischen Rundfunk und ARTE, gefördert durch den FFF-Bayern, nach der gleichnamigen Buchvorlage von Isabella Kroth.

      Wird geladen...
      Freitag, 12.08.16
      21:45 - 22:35 Uhr (50 Min.)
      50 Min.
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.05.2023