• 18.10.2017
      22:00 Uhr
      "mal ehrlich ... was können wir eigentlich noch essen?" Der neue SWR Bürgertalk mit Florian Weber | SR Fernsehen
       

      Fipronil in Hühnereiern, BSE im Rindfleisch - die Liste der Lebensmittelskandale ist lang. Kein Wunder, dass die Konsumenten in Deutschland mit wachsender Sorge und schwindendem Vertrauen auf das Angebot der Nahrungsmittelindustrie blicken. Vegetarier, Veganer, Pescetarier, Frutarier oder Flexitarier sind keine Einwanderer aus entlegenen Galaxien, das ist Ausdruck des Ernährungswandels. Essen soll längst nicht mehr nur satt machen, sondern auch glücklich und gesund. Florian Weber geht den Fragen rund ums moderne Essen, rund um die Lebensmittelproduktion im Bürgertalk nach.

      Mittwoch, 18.10.17
      22:00 - 23:00 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo

      Fipronil in Hühnereiern, BSE im Rindfleisch - die Liste der Lebensmittelskandale ist lang. Kein Wunder, dass die Konsumenten in Deutschland mit wachsender Sorge und schwindendem Vertrauen auf das Angebot der Nahrungsmittelindustrie blicken. Vegetarier, Veganer, Pescetarier, Frutarier oder Flexitarier sind keine Einwanderer aus entlegenen Galaxien, das ist Ausdruck des Ernährungswandels. Essen soll längst nicht mehr nur satt machen, sondern auch glücklich und gesund. Florian Weber geht den Fragen rund ums moderne Essen, rund um die Lebensmittelproduktion im Bürgertalk nach.

       

      Fipronil in Hühnereiern, BSE im Rindfleisch - die Liste der Lebensmittelskandale ist lang. Kein Wunder, dass die Konsumenten in Deutschland mit wachsender Sorge und schwindendem Vertrauen auf das Angebot der Nahrungsmittelindustrie blicken. "mal ehrlich... was können wir eigentlich noch essen?" Dieser Frage geht Moderator Florian Weber mit seinen Gästen nach.

      Immer mehr Menschen legen traditionelle Ernährungsgewohnheiten ab. Vegetarier, Veganer, Pescetarier, Frutarier oder Flexitarier sind keine Einwanderer aus entlegenen Galaxien - ihre Einstellungen sind Ausdruck des Ernährungswandels.

      Essen soll längst nicht mehr nur satt machen, sondern auch glücklich und gesund. Florian Weber begrüßt in der Alten Feuerwache in Mannheim rund 60 Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten SWR Sendegebiet, die ihre Meinung und ihre persönliche Erfahrung zu dieser Frage äußern möchten.

      Wie zum Beispiel Sven aus dem Schwarzwald. Die Lebensmittelskandale der Vergangenheit, aber auch die Tierquälereien bei der Schlachtung haben ihn und seine vierköpfige Familie zu Veganern gemacht.

      Auch Sarah aus Trier war mal Vegetarierin, heute isst die passionierte Jägerin wieder Fleisch, aber nur von Tieren, die sie selbst erlegt hat.

      Ebenfalls zu Gast bei Florian Weber: die Politiker Friedrich Bullinger, FDP und Andreas Hartenfels, Bündnis 90/Die Grünen sowie der Journalist und Autor Hans-Ulrich Grimm (food-Detektiv).

      Wird geladen...
      Mittwoch, 18.10.17
      22:00 - 23:00 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.09.2023