• 12.05.2024
      16:00 Uhr
      Monte Carlo Rallye Spielfilm Großbritannien/Frankreich/Italien 1969 (Monte Carlo or Bust!) | MDR FERNSEHEN
       

      Ende der 1920er-Jahre: Die Monte-Carlo-Rallye ist eine 1.500 Meilen lange Belastungsprobe für Autos und ihre Fahrer. Von verschiedenen Startplätzen in Europa aus liefern sich die Teams ein wahnwitziges Rennen bis Monte Carlo, jeder Teilnehmer mit einer anderen Motivation. Sir Cuthbert Ware-Armitage wetteifert mit dem amerikanischen Playboy Chester Schofield um eine Automobilfabrik. Willy Schickel alias Horst Müller schmuggelt Juwelen, Major Digby Dawlish und Lieutenant Kit Barrington testen neue technische Finessen, und die Tombolagewinner Marcello Agosti und Angelo Pincelli erhoffen sich Ruhm als Rennfahrer - und Erfolg bei Frauen.

      Sonntag, 12.05.24
      16:00 - 18:00 Uhr (120 Min.)
      120 Min.
      VPS 13:55

      Ende der 1920er-Jahre: Die Monte-Carlo-Rallye ist eine 1.500 Meilen lange Belastungsprobe für Autos und ihre Fahrer. Von verschiedenen Startplätzen in Europa aus liefern sich die Teams ein wahnwitziges Rennen bis Monte Carlo, jeder Teilnehmer mit einer anderen Motivation. Sir Cuthbert Ware-Armitage wetteifert mit dem amerikanischen Playboy Chester Schofield um eine Automobilfabrik. Willy Schickel alias Horst Müller schmuggelt Juwelen, Major Digby Dawlish und Lieutenant Kit Barrington testen neue technische Finessen, und die Tombolagewinner Marcello Agosti und Angelo Pincelli erhoffen sich Ruhm als Rennfahrer - und Erfolg bei Frauen.

       

      Stab und Besetzung

      Chester Schofield Tony Curtis
      Perkins Eric Sykes
      Willi Schickel/Horst Müller Gert Fröbe
      Major Digby Dawlish Peter Cook
      Lt. Kit Barrington Dudley Moore
      Marcello Agosti Lando Buzzanca
      Angelo Pincelli Walter Chiari
      Marie-Claude Mirelle Darc
      Otto Schwartz Peer Schmidt
      Graf Levinovitch Jack Hawkins
      Pascale Marie Dubois
      Dominique Nicoletta Machiavelli
      Regie Ken Annakin
      Musik Ron Goodwin
      Kamera Gabor Pogany
      Drehbuch Jack Davies,
      Ken Annakin

      Ende der 1920er-Jahre: Die Monte-Carlo-Rallye ist eine 1.500 Meilen lange Belastungsprobe für Autos und ihre Fahrer. Von verschiedenen Startplätzen in Europa aus liefern sich die Teams ein wahnwitziges Rennen bis Monte Carlo, jeder Teilnehmer mit einer anderen Motivation. Der exzentrische Sir Cuthbert Ware-Armitage (Terry-Thomas) hat eine halbe Automobilfabrik geerbt. Um an die andere Hälfte zu kommen, überredet er deren Eigentümer, den aufgedrehten amerikanischen Playboy Chester Schofield (Tony Curtis), bei der Rallye gegen ihn anzutreten. Der Bessere bekommt die ganze Fabrik!

      Vom schottischen John O'Groats aus beginnen sie das Rennen: Sir Cuthbert mit seinem Diener Perkins (Eric Sykes) als Beifahrer, Chester - vorerst - allein. Unter falschem Namen startet in Stockholm der Ex-Sträfling Willy Schickel (Gert Fröbe), als deutscher Sportwagen-Enthusiast Horst Müller. Im Ersatzreifen schmuggeln er und sein Beifahrer Otto Schwartz (Peer Schmidt) gestohlene Juwelen. Auch Major Digby Dawlish (Peter Cook) und Lieutenant Kit Barrington (Dudley Moore), zwei britische Offiziere, die ihren Wagen mit zahlreichen Erfindungen verbessert haben, fahren in Schweden los. Ragusa auf Sizilien ist der Start für die römischen Polizisten Marcello Agosti (Lando Buzzanca) und Angelo Pincelli (Walter Chiari). Die beiden haben sich von einem Tombolagewinn einen Wagen gekauft und hoffen, dass ihnen - wenn sie erst berühmte Rennfahrer sind - auch die Frauen zu Füßen liegen.

      Doch nicht immer läuft alles wie geplant. Die Rallyeteilnehmer haben mit dem Wetter, den Straßenbedingungen und den Rivalen zu kämpfen - und manchmal auch mit den weiblichen Reizen. Chester gabelt unterwegs die hübsche Betty (Susan Hampshire) auf, die sein Herz entflammt. Mit ihren Fahr- und anderen Künsten werfen drei elegante Französinnen unter Führung der Ärztin Marie-Claude (Mireille Darc) fast die italienischen Schürzenjäger aus dem Rennen. Die britischen Erfinder werden dagegen von eifrigen deutschen Zollbeamten mehr als gründlich durchsucht. Alle Teams treffen sich schließlich in einem Hotel im französischen Alpenstädtchen Chambery. Doch die letzte Etappe durch die schneebedeckten Berge hat es noch einmal in sich.

      Eine rasante Komödie, die quasi eine Fortsetzung des drei Jahre früher gedrehten Kinoerfolgs "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten" bildet. Wiederum sind Terry-Thomas, Eric Sykes und Gert Fröbe dabei - und, als Chester Schofield, Tony Curtis. Vor malerischem Hintergrund, u.a. der verschneiten Alpen, bietet die aufwendige Produktion jede Menge Komik - von der Satire bis zum Slapstick. "Charmant altmodisch mit spleenigem Witz", urteilt Cinema, und das Filmlexikon schreibt: "Überwiegend amüsanter, tempo- und gagreicher Film, der menschliche Schwächen und nationale Eigenheiten ironisch glossiert."

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.05.2024