• 11.05.2024
      18:30 Uhr
      rbbKultur - Das Magazin rbb Fernsehen
       

      Themen der Sendung:

      • Erinnerungen an den Palast der Republik

      Der Palast der Republik war bis 1989 Sitz der Volkskammer und Ort der Repräsentation der DDR, aber auch eine Stätte der Alltagskultur.

      • Kinopremiere "Kulissen der Macht"

      Wie sollen wir auf die Kriege in der Ukraine und Gaza reagieren, auf die Terrorangriffe von Hamas und Iran? Der in Berlin lebende Regisseur Dror Moreh blickt hinter die Kulissen der Macht.

      • Eine andere Geschichte des Sports

      Die Geschichte des organisierten Sports lässt sich auch als Kampf gegen Ausgrenzung erzählen - und genau das macht jetzt der Berliner Sportjournalist Martin Krauß.

      Samstag, 11.05.24
      18:30 - 19:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen der Sendung:

      • Erinnerungen an den Palast der Republik

      Der Palast der Republik war bis 1989 Sitz der Volkskammer und Ort der Repräsentation der DDR, aber auch eine Stätte der Alltagskultur.

      • Kinopremiere "Kulissen der Macht"

      Wie sollen wir auf die Kriege in der Ukraine und Gaza reagieren, auf die Terrorangriffe von Hamas und Iran? Der in Berlin lebende Regisseur Dror Moreh blickt hinter die Kulissen der Macht.

      • Eine andere Geschichte des Sports

      Die Geschichte des organisierten Sports lässt sich auch als Kampf gegen Ausgrenzung erzählen - und genau das macht jetzt der Berliner Sportjournalist Martin Krauß.

       

      Dabei sein, wenn etwas entsteht, Menschen begleiten, die Kunst schaffen: Das Magazin will Neues zeigen, Unbekanntes entdecken und Schönes mit allen Sinnen erlebbar machen. "rbb Kultur - Das Magazin" ist die Sendung über die vielfältige Kultur aus der Metropolenregion. Immer samstags um 18.30 Uhr im rbb Fernsehen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.05.2024