• 24.11.2022
      23:15 Uhr
      lesenswert Denis Scheck im Gespräch mit Dörte Hansen und Jörg Maurer | SR Fernsehen
       

      Dörte Hansen schreibt Heimatliteratur der ganz besonderen Art: nüchtern, lakonisch und mit einem scharfen Blick für die Verwerfungen der Provinz. - Jörg Maurer einmal anders: der Erfinder der Alpen-Krimis wendet sich der Science-Fiction zu, denn die Aliens sind nicht irgendwo da draußen, sie sind unter uns. Gäste: Dörte Hansen und Jörg Maurer

      Donnerstag, 24.11.22
      23:15 - 23:45 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Dörte Hansen schreibt Heimatliteratur der ganz besonderen Art: nüchtern, lakonisch und mit einem scharfen Blick für die Verwerfungen der Provinz. - Jörg Maurer einmal anders: der Erfinder der Alpen-Krimis wendet sich der Science-Fiction zu, denn die Aliens sind nicht irgendwo da draußen, sie sind unter uns. Gäste: Dörte Hansen und Jörg Maurer

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Denis Scheck

      Seit ihrem Roman "Mittagsstunde" ist sie eine der erfolgreichsten Autorinnen Deutschlands - Dörte Hansen. Jetzt hat sie wieder einen Roman vorgelegt: "Zur See". Eine Insel in der Nordsee, eine Familie, die Sanders. Der Tourismus hat das Leben auf dem Eiland gehörig durcheinandergebracht, er ist Fluch und Segen zugleich. Die Mutter hält den Laden zusammen, der Vater hat sich dem Vogelschutz verschrieben, die Tochter ist Altenpflegerin, der eine Sohn ein trinkwütiger Kapitän außer Dienst, der andere sammelt Strandgut. Dörte Hansen seziert die Beschädigungen der Menschen, der Natur, sie schreibt Heimatliteratur der besonderen Art.

      Der titelgebende Held des neuen Romans von Jörg Maurer heißt "Shorty", ein Karriereverweigerer, der mal als Tomatenpflücker, Bademeister, Kaufhausdetektiv oder Nachrufschreiber arbeitet. Nun ist er Elektriker und hört plötzlich Stimmen? Wer ist es, der da spricht? Ein Alien, der auf der Erde lebt. Der Weltuntergang droht. Und nur Shorty kann uns retten.

      Neben dem klassischen Autoren-Gespräch stellen interessante Zeitgenossen in der Sendung ihr "Leben in drei Büchern" vor, Schriftsteller werden im "lesenswert"-Fragebogen von ihrer privaten Seite gezeigt, der Steckbrief skizziert kurz Autoren und Buchinhalte.

      Regisseur Norik Stepanjan zeichnet für den Look verantwortlich und gestaltet die Sendung im Schnitt. Das Ziel: eine literarische Wundertüte!

      Viermal im Jahr trifft sich das „lesenswert-Quartett“, ein lebhafter Disput um Bücher, moderiert von Denis Scheck, festen Mitgliedern und Gästen. Diese Veranstaltung ist öffentlich und mit Publikum.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.05.2023