40. Der große Schrei des Karibus
8. Der Gemüse-Tag
40. Der große Schrei des Karibus
8. Der Gemüse-Tag
Zielgruppe= 6
LizenzInhaber= ARD / NDR
Magnus, der Bürgermeister, möchte die Papierfliegerfabrik wieder zum Leben erwecken, die einst berühmt für Windhausen war. Er ist sich sicher, dass er Millionen von Papierfliegern verkaufen wird. Deshalb beauftragt er Super-Edgar damit, alle Bäume des Tals zu fällen, damit die Papiermasse hergestellt werden kann. Die Bäume fällen? Super-Edgar ist dagegen! Der Bürgermeister beschwichtigt ihn und beschließt, die Bäume heimlich durch Katja, die Katze, fällen zu lassen…
40. Der große Schrei des Karibus
Magnus, der Bürgermeister, möchte die Papierfliegerfabrik wieder zum Leben erwecken, die einst berühmt für Windhausen war. Er ist sich sicher, dass er Millionen von Papierfliegern verkaufen wird. Deshalb beauftragt er Super-Edgar damit, alle Bäume des Tals zu fällen, damit die Papiermasse hergestellt werden kann. Die Bäume fällen? Super-Edgar ist dagegen! Der Bürgermeister beschwichtigt ihn und beschließt, die Bäume heimlich durch Katja, die Katze, fällen zu lassen…
Regie: Mathieu Auvray / Pauline Pinson
Buch: Mathieu Auvray / Sébastien Ors / Régis Jaulin und andere
nach den Büchern von Magali Le Huche, © Editions Actes Sud
Produktion: Autour de Minuit Productions in Zusammenarbeit mit France Télévisions & Borderline Films
8. Der Gemüse-Tag
Edgar, das Super-Karibu und Katja, die Katze, die ständig herumfaucht, versuchen die Bewohner des Städtchens zu überzeugen, einen "Mjam-Mjam-Gemüse-Tag" einzuführen. Zunächst skeptisch, entdecken alle die Vorzüge von Gemüse. Aber Birgit, die Journalistin, überrascht Katja in dem Moment, als sie ein Minzbonbon isst. Ein Bonbon? Und das ausgerechnet am "Mjam-Mjam-Gemüse-Tag"! Was für ein Skandal!
Regie: Mathieu Auvray / Pauline Pinson
Buch: Mathieu Auvray / Sébastien Ors / Régis Jaulin und andere
nach den Büchern von Magali Le Huche, © Editions Actes Sud
Produktion: Autour de Minuit Productions in Zusammenarbeit mit France Télévisions & Borderline Films
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.01.2021