Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Cécile Schortmann |
Es ist ein Millionenmarkt: Online-Videos und Fotos, die den Missbrauch von Kindern zeigen. Doch sehr oft machen es Gesetze und fehlende Regelungen Polizei und Staatsanwaltschaft schwer, die Täter zu überführen.
Ein Bürgerkrieg kommt immer scheinbar überraschend - und er kostet Tausende das Leben, zerstört Gesellschaften und die Zukunft von Millionen Menschen. Barbara F. Walter forscht seit Jahrzehnten zu der Frage, welches die wiederkehrenden Muster sind, die auf eine baldige Eskalation in einer Gesellschaft hindeuten. In den USA ist sie bekannt als Mahnerin, die gesellschaftlichen Risse zu kitten, bevor es zu spät ist. In ihrem neuen Buch "Bürgerkriege" erklärt sie ausgehend von verschiedenen Bürgerkriegen auf der ganzen Welt, unter welchen Umständen Staaten in Aufruhr und Chaos abgleiten. Wir sprechen mit ihr über ihre Erkenntnisse.
Karahasan ist der literarische Chronist Sarajevos und hat schon einige Texte über die Belagerung geschrieben. In seinem neuen Roman "Einübung ins Schweben" erzählt er davon, was der Krieg mit den Menschen macht. Der Altphilologe und Mythenforscher Peter Hurd ist nur wegen einer Lesung nach Sarajevo gekommen. Bei Kriegsausbruch beschließt er, bei seinem Übersetzer Rajko zu bleiben, um diesen im nun beginnenden Ausnahmezustand zu begleiten.
Samuel Fosso hat die traditionelle afrikanische Studiofotografie weiterentwickelt zu faszinierenden, explizit theatralischen Selbstportraits. Der in Kamerun geborene nigerianische Künstler lebt und arbeitet in der Zentralafrikanischen Republik und Frankreich.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.10.2023