Der pensionierte Polizeiinspektor Herbert Molin wird in seinem abgelegenen Haus in Nordschweden tot aufgefunden. Jemand hat ihn auf bestialische Weise ermordet. In Molins Wohnzimmer finden sich auf dem Fußboden blutige Fußabdrücke in einem eigenartigen Muster, fast so, als ob jemand mit dem Opfer Tango getanzt hätte. Als der Polizist Stefan Lindman vom Mord an seinem Exkollegen und Freund seines Vaters erfährt, reist er in den Norden Schwedens. Da er kurz zuvor erfahren hat, dass er höchstwahrscheinlich an Krebs erkrankt ist, scheut er bei den Ermittlungen kein Risiko.
Der pensionierte Polizeiinspektor Herbert Molin wird in seinem abgelegenen Haus in Nordschweden tot aufgefunden. Jemand hat ihn auf bestialische Weise ermordet. In Molins Wohnzimmer finden sich auf dem Fußboden blutige Fußabdrücke in einem eigenartigen Muster, fast so, als ob jemand mit dem Opfer Tango getanzt hätte. Als der Polizist Stefan Lindman vom Mord an seinem Exkollegen und Freund seines Vaters erfährt, reist er in den Norden Schwedens. Da er kurz zuvor erfahren hat, dass er höchstwahrscheinlich an Krebs erkrankt ist, scheut er bei den Ermittlungen kein Risiko.
Stab und Besetzung
Stefan Lindman | Tobias Moretti |
Veronica Molin | Veronica Ferres |
Fernando Hereira | Maximilian Schell |
Guiseppe Larsson | Matthew Marsh |
Erik Johansson | Mats Langbacka |
Emil Wetterstedt | Michael Byrne |
Lasse Rundström | Bjørn Floberg |
Elsa Berggren | Bibi Andersson |
Jonas Andersson | John Wood |
Magnus Holmström | Peter Andersson |
Lasse Rundström | Bjorn Floberg |
Erik Johansson | Mats Långbacka |
Literarische Vorlage | Henning Mankell |
Regie | Urs Egger |
Drehbuch | Con Bohlinger |
Rolf Börjlind | |
Cilla Börjlind | |
Kamera | Martin Kukula |
Der pensionierte Polizeiinspektor Herbert Molin wird in seinem abgelegenen Haus in Nordschweden tot aufgefunden. Jemand hat ihn auf bestialische Weise ermordet. In Molins Wohnzimmer finden sich auf dem Fußboden blutige Fußabdrücke in einem eigenartigen Muster, fast so, als ob jemand mit dem Opfer Tango getanzt hätte. Als der Polizist Stefan Lindman vom Mord an seinem Exkollegen und Freund seines Vaters erfährt, reist er in den Norden Schwedens. Da er kurz zuvor erfahren hat, dass er höchstwahrscheinlich an Krebs erkrankt ist, scheut er bei den Ermittlungen kein Risiko. Deshalb ist er den örtlichen Beamten, die den Fall offiziell untersuchen, immer einen Schritt voraus. Kaum hat der erfahrene Polizist allerdings erste Anhaltspunkte, geschieht ein zweiter Mord. Der Fall wird immer verwickelter, und Lindman bringt Dinge ans Licht, von denen er lieber nichts gewusst hätte. Die Spuren führen bis in den Zweiten Weltkrieg zurück.
Erster Teil der zweiteiligen Henning-Mankell-Verfilmung "Die Rückkehr des Tanzlehrers" von Urs Egger, die mit Stars wie Veronica Ferres, Tobias Moretti und Maximilian Schell hervorragend besetzt ist.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.05.2022