• 07.08.2024
      15:45 Uhr
      Tatort Paris Spielfilm Frankreich 1959 | arte
       

      Pascal ist Zeitungsverkäufer. Als er sich eines Tages am Ufer der Seine ausruht, sieht er, wie ein Fremder, Didier, ertrinkt. Pascal rettet ihm das Leben und beginnt ein Abenteuer mit Didier, der behauptet, seine Frau wolle ihn in eine psychiatrische Anstalt einweisen lassen. Keine gute Tat bleibt ungestraft ... Der hervorragende Lino Ventura überzeugt in diesem unterhaltsamen Film noir von Gilles Grangier. Die Aufnahmen der arbeitenden Bevölkerung im Paris der 50er Jahre sind echte Zeitdokumente.

      Mittwoch, 07.08.24
      15:45 - 17:20 Uhr (95 Min.)
      95 Min.
      Schwarz-Weiß Stereo

      Pascal ist Zeitungsverkäufer. Als er sich eines Tages am Ufer der Seine ausruht, sieht er, wie ein Fremder, Didier, ertrinkt. Pascal rettet ihm das Leben und beginnt ein Abenteuer mit Didier, der behauptet, seine Frau wolle ihn in eine psychiatrische Anstalt einweisen lassen. Keine gute Tat bleibt ungestraft ... Der hervorragende Lino Ventura überzeugt in diesem unterhaltsamen Film noir von Gilles Grangier. Die Aufnahmen der arbeitenden Bevölkerung im Paris der 50er Jahre sind echte Zeitdokumente.

       

      Stab und Besetzung

      Pascal Lino Ventura
      Catherine Barrachet Andréa Parisy
      Didier Barrachet Robert Hirsch
      Germaine Montillier "Mémène" Dora Doll
      Philippe Barrachet Alfred Adam
      Kommissar Dodelot Jean Desailly
      Regie Gilles Grangier
      Drehbuch Jacques Robert
      Michel Audiard
      André Gillois
      Gilles Grangier
      Kamera Jacques Lemare
      Musik Jean Yatove

      Pascal ist ein sympathischer, derber Mann, der in bescheidenen Verhältnissen lebt. Er verkauft den "France Soir" auf der Straße. Eines Tages, nachdem er sein Zeitungspaket verkauft hat, sitzt er am Ufer der Seine, als ein Mann nur wenige Schritte von ihm entfernt ins Wasser springt. Pascal eilt ihm zu Hilfe und rettet ihn.
      Der Mann, der Didier Barrachet heißt, erzählt ihm, dass er Opfer einer Verschwörung seiner Frau Catherine und seines Schwagers sei. Ziel sei es, ihn in eine psychiatrische Anstalt einweisen zu lassen. Zwischen den beiden Männern scheint sich eine Freundschaft zu entwickeln. Doch Didiers Verhalten ist oft so bizarr, dass Pascal zweifelt, ob er noch zurechnungsfähig ist. Eines Abends bricht er auf sein Drängen in ein Haus ein, von dem er glaubt, dass es Didier gehört, um eine große Summe Geld zu holen.
      Doch die Falle schnappt zu: Didier, der ihm die Tür geöffnet hat und auf ihn gewartet haben muss, hat sie hinter ihm verschlossen, und Pascal findet sich mit der Leiche des wahren Hausbesitzers eingesperrt, der gerade ermordet wurde. Der dringende Tatverdacht liegt für die Kriminalpolizei auf der Hand - außer für den Kommissar, der das Verbrechen aufklären soll.
      "Tatort Paris" von Gilles Grangier ist ein unterhaltsamer Kriminalfilm im Stile Hitchcocks. Der Film überzeugt durch einen herausragenden Lino Ventura auf dem Höhepunkt seiner Karriere und die genialen Dialoge von Michel Audiard. Mit der Darstellung des Pariser Arbeitermilieus der 50er Jahre ist der Film ein lebendiges Zeitdokument.

      Der Film basiert auf dem Roman "125, rue Montmartre" von André Gillois, der 1958 mit dem Literaturpreis Prix du Quai des Orfèvres ausgezeichnet wurde. Der italienisch-französische Hauptdarsteller Lino Ventura war einer der beliebtesten Filmschauspieler Frankreichs, spielte an der Seite vieler großer Stars und arbeitete mit herausragenden Regisseuren wie Louis Malle, Jean-Pierre Melville und Claude Miller. Wie „Tatort Paris“ sind Grangiers Werke wahre soziologische Dokumente der 50er Jahre und zeichnen ein realistisches Bild der Sitten und Lebensbedingungen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Mittwoch, 07.08.24
      15:45 - 17:20 Uhr (95 Min.)
      95 Min.
      Schwarz-Weiß Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.06.2024