• 15.07.2024
      20:15 Uhr
      Das Privatleben des Sherlock Holmes Spielfilm Großbritannien/USA 1970 | arte
       

      Der Londoner Meisterdetektiv Sherlock Holmes ermittelt in einem neuen Fall: Gabrielle Valladon, eine junge Frau, die beinahe ertrunken wäre, behauptet, man habe sie ermorden wollen. Seine Ermittlungen führen Sherlock Holmes nach Schottland, ans Loch Ness ...

      Montag, 15.07.24
      20:15 - 22:15 Uhr (120 Min.)
      120 Min.

      Der Londoner Meisterdetektiv Sherlock Holmes ermittelt in einem neuen Fall: Gabrielle Valladon, eine junge Frau, die beinahe ertrunken wäre, behauptet, man habe sie ermorden wollen. Seine Ermittlungen führen Sherlock Holmes nach Schottland, ans Loch Ness ...

       

      Stab und Besetzung

      Sherlock Holmes Robert Stephens
      Dr. Watson Colin Blakely
      Mrs. Hudson Irene Handl
      Gabrielle Valadon Geneviève Page
      Mycroft Holmes Christopher Lee
      Totengräber Stanley Holloway
      Queen Victoria Mollie Maureen
      Rogozhin Clive Revill
      Frau Petrova Tamara Toumanova
      Regie Billy Wilder
      Drehbuch Billy Wilder
      I.A.L. Diamond
      Kamera Christopher Challis
      Musik Miklos Rozsa

      Der Londoner Detektiv Sherlock Holmes ermittelt in einem neuen Fall: Gabrielle Valladon, eine junge Frau, die beinahe ertrunken wäre, behauptet, man habe sie ermorden wollen. Seine Ermittlungen führen Sherlock Holmes nach Schottland. Dort wird Valladons vermisster Ehemann tot aufgefunden. Sein kupferner Ehering weist seltsame Verfärbungen auf, wie sie unter Einfluss von Chlorgas auftreten.
      Holmes unternimmt daraufhin mit Doktor Watson eine Bootsfahrt auf dem Loch Ness, wo das Boot der beiden von dem sagenumwobenen Ungeheuer aus dem Gleichgewicht gebracht wird. In der Nacht darauf kehrt Holmes an den See zurück und kommt dem vermeintlichen Monster auf die Spur.
      Der feinsinnigen Zeit- und Milieustudie um den fiktiven britischen Privatermittler Sherlock Holmes gebührt ein herausragender Platz im Spätwerk des Regisseurs Billy Wilder. Der Film ist eine subtile Komödie mit heiter-melancholischer Grundstimmung. Die wunderbare Farbgestaltung, die opulente Einrichtung und die pointiert eingesetzte Musik machen diesen Film zu einem visuellen und akustischen Genuss. Billy Wilder zeigt uns eine völlig neue Seite der bis dahin über jeden Makel erhabenen Detektivfigur von Arthur Conan Doyle. Selten hat Wilder einen Helden so selbstzweiflerisch und verletzlich gezeigt wie Robert Stephens in der Rolle des berühmten Pfeife rauchenden Privatdetektivs.

      1906 als Samuel Wilder in Galizien (Österreich-Ungarn) geboren, beginnt Billy Wilder seine Karriere als Ghostwriter und Drehbuchautor in Berlin. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigriert Wilder 1933 erst nach Paris, dann in die USA, und wird dort erfolgreicher Spielfilmregisseur, insbesondere von Komödien und stilvollen Filmdramen. Viele seiner Arbeiten gelten als dauerhafte Klassiker.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Montag, 15.07.24
      20:15 - 22:15 Uhr (120 Min.)
      120 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.06.2024