Charlie und Louise lernen sich bei einem Sprachkurs in Schottland kennen. Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich und sind am selben Tag und in derselben Stadt geboren. Zufall? Nein, kein Zufall: Sie sind Zwillinge. Um das entgangene Familienglück nachzuholen und Vater und Mutter wieder zu verkuppeln, tauschen sie die Rollen und hecken einen Plan aus. Der Spaß kann beginnen.
Joseph Vilsmaier ("Herbstmilch") bringt das berühmte Kinderbuch von Erich Kästner auf die Höhe der Zeit.
Charlie und Louise lernen sich bei einem Sprachkurs in Schottland kennen. Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich und sind am selben Tag und in derselben Stadt geboren. Zufall? Nein, kein Zufall: Sie sind Zwillinge. Um das entgangene Familienglück nachzuholen und Vater und Mutter wieder zu verkuppeln, tauschen sie die Rollen und hecken einen Plan aus. Der Spaß kann beginnen.
Joseph Vilsmaier ("Herbstmilch") bringt das berühmte Kinderbuch von Erich Kästner auf die Höhe der Zeit.
Stab und Besetzung
Charlotte Palfy | Fritzi Eichhorn |
Louise Kröger | Floriane Eichhorn |
Wolf Palfy | Heiner Lauterbach |
Sabine Kröger | Corinna Harfouch |
Dr. Dieter Reich | Hanns Zischler |
Jochen | Hans-Werner Meyer |
Regie | Joseph Vilsmaier |
Drehbuch | Stephan Reinhart |
Klaus Richter | |
Autor | Erich Kästner |
Kamera | Joseph Vilsmaier |
Musik | Norbert J. Schneider |
Während ihrer Sprachferien in Schottland treffen die freche, mit Baseballkappe und Walkman ausgestattete Charlie und die brave, elegant gekleidete Louise aufeinander. Anfangs können sie sich nicht ausstehen. Aber merkwürdigerweise sehen die beiden sich zum Verwechseln ähnlich. Charlie und Louise gehen der Sache auf den Grund und erleben eine Überraschung: Sie sind Zwillinge.
Als Babys wurden die Mädchen bei der Scheidung ihrer Eltern getrennt. Louise ist bei Mutter Sabine geblieben und Charlie bei ihrem Vater Wolf aufgewachsen. Während der chaotische Wolf als Komponist an einem kleinen, ständig unter Geldmangel leidenden Theater in Berlin-Kreuzberg arbeitet, ist Mutter Sabine erfolgreiche Werbeagentin in Hamburg. Die Zwillinge ergreifen die schicksalhafte Gelegenheit beim Schopf und nehmen heimlich die Rolle der jeweils anderen ein, um den ihnen vorenthaltenen anderen Elternteil kennenzulernen.
Doch das stellt die grundverschiedenen Mädchen vor allerlei Herausforderungen. Gemeinsam hecken die beiden einen Plan aus, um ihre Eltern wieder zusammenzubringen.
Nach einer filmtechnischen Ausbildung bei ARRI in München arbeitete der 1939 geborene Joseph Vilsmaier zunächst als Kameramann, bevor er auch das Regiefach für sich entdeckte. Bereits seine erste Regiearbeit „Herbstmilch“ (1989) wurde zum Kassenschlager und brachte ihm einen Deutschen Filmpreis in Silber ein. Weitere Erfolge feierte er mit „Stalingrad“ (1993) und „Comedian Harmonists“ (1997). Bei der modernen Adaption des Kästner'schen Kinderbuchklassikers „Das doppelte Lottchen“ führte Vilsmaier Regie, produzierte den Film und stand hinter der Kamera.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.10.2023