Die Polizei macht einen schrecklichen Fund in den Bergen: Es ist die Leiche von Blancas Freund Benjamín, der aus dem „Spiel des Wolfes“ ausgestiegen war und deshalb als Verräter hingerichtet wurde. Die drei Ermittlerinnen werden wieder auf den Fall angesetzt und kommen dabei dem „Wolf“ gefährlich nahe ...
Die Polizei macht einen schrecklichen Fund in den Bergen: Es ist die Leiche von Blancas Freund Benjamín, der aus dem „Spiel des Wolfes“ ausgestiegen war und deshalb als Verräter hingerichtet wurde. Die drei Ermittlerinnen werden wieder auf den Fall angesetzt und kommen dabei dem „Wolf“ gefährlich nahe ...
Stab und Besetzung
Olivia Fernández | Antonia Zegers |
Carla Farías | María Gracia Omegna |
Elisa Murillo | Daniela Vega |
Manuel | Alberto Guerra |
Celeste | Paula Luchsinger |
Sofía | Mariana Di Girólamo |
Benjamín | Lucas Balmaceda |
Blanca | Antonia Giesen |
Gonzalo | Clemente Rodríguez |
Pater Belmar | Francisco Reyes |
Augusto | Giordano Rossi |
Eduardo | Raimundo Alcalde |
María Ibarra | Amparo Noguera |
Jorquera | Alejandro Goic |
Zeta | Anita Tijoux |
Regie | Lucía Puenzo |
Nicolás Puenzo | |
Sergio Castro | |
Marialy Rivas | |
Drehbuch | Enrique Videla |
Paula del Fierro | |
Leonel D’Agostino | |
Produktion | Juan de Dios Larraín |
Pablo Larraín | |
Kamera | Nicolás Puenzo |
Arnaldo Rodríguez | |
Musik | Andrés Goldstein |
Daniel Tarrab | |
Kostüm | Carolina Espina |
Ausstattung | Angela Torti |
Redaktion | Virginie Padilla |
Nach dem Fund der Leiche von Blancas Freund Benjamín in den Bergen außerhalb Santiagos ist die Polizei wieder in höchster Alarmbereitschaft. Der Kripochef hat keine andere Wahl, als die drei mit dem Fall vertrauten Ermittlerinnen - die gemeinsam gekündigt hatten - zurück in sein Team zu holen. Aber während Olivia Fernández‘ Privatleben eine unerwartete und positive Wendung zu nehmen scheint, wird Carla Farías‘ Beziehung vom „Wolf“ auf die Probe gestellt: Ihrem Mann wurde ein Video zugespielt, das Carla beim Fremdgehen mit dem Schulpsychologen Manuel zeigt …
Der gibt währenddessen der Polizei einen wichtigen Tipp: Er hatte als Vertrauensperson Benjamín ins Krankenhaus begleitet, als der sich bei Blanca für alles Vorgefallene entschuldigen wollte, und in einer Seitenstraße das Auto von dessen Kumpel Augusto erkannt. Ein wichtiges Indiz, doch sowohl Augusto als auch Eduardo sind bereits auf der Flucht. Werden sie straffrei entkommen? Und ist Manuel wirklich so vertrauenswürdig, wie es den Anschein hat?
Blanca ist noch immer schwach, aber wieder zu Bewusstsein gelangt. Sie beginnt zu ahnen, dass sie ihre Rettung in letzter Minute Celeste zu verdanken hat, was die Schwestern noch enger zusammenschweißt. Aber noch ist nicht alles ausgestanden: Die Hackerin „Z“ informiert Celeste, dass der „Wolf“ seine „Meute“ zum Endkampf zusammentrommelt. Jetzt geht es ums Ganze …
Die chilenische Drama-Serie „Die Meute“ behandelt ein sehr aktuelles und sensibles Thema: Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Produziert wurde sie von den Brüdern Juan de Dios und Pablo Larraín, den Produzenten von unter anderem „Una mujer fantástica“, der 2018 den Oscar als bester fremdsprachiger Film gewann. Lucía Puenzo, die argentinische Koregisseurin der Serie, machte sich auch als Schriftstellerin und Drehbuchautorin einen Namen in Lateinamerika und darüber hinaus. Ihr Regiedebüt gab sie 2007 mit dem vielfach ausgezeichneten Drama „XXY“.Der Titelsong der Serie, „No estamos solas“ („Wir sind nicht allein“), stammt aus der Feder der engagierten franko-chilenischen Rapperin Ana Tijoux, die in ihren Liedern die sozialen Missstände in Chile anprangert und sich für Frauenrechte einsetzt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023