Ausstrahlung auch im niederländischen Originalton
Die Geschichte von Lucia de Berk beruht auf wahren Gegebenheiten und zählt zu den größten Justizirrtümern in den Niederlanden.
Ausstrahlung auch im niederländischen Originalton
Die Geschichte von Lucia de Berk beruht auf wahren Gegebenheiten und zählt zu den größten Justizirrtümern in den Niederlanden.
Stab und Besetzung
Lucia de Berk | Ariane Schluter |
Detective Ron Leeflang | Marwan Kenzari |
Jaap van Hoensbroeck | Barry Atsma |
Judith Jansen | Sallie Harmsen |
Quirijn Herzberg | Fedja van Huêt |
Jenny | Amanda Ooms |
Ernestine Johansson | Annet Malherbe |
Antoinette | Maartje Remmers |
Fabiënne | Isis Cabolet |
Dresden | Reinout Bussemaker |
Joosje | Fockeline Ouwerkerk |
Peter | Bas Keijzer |
Detective Henk Bos | Marcel Musters |
Paul Johansson | Nico de Vries |
Justice Spanjer | Betty Schuurman |
Theo Bakker | Ad Knippels |
Regie | Paula van der Oest |
Drehbuch | Monique Kramer |
Tijs van Marle | |
Kamera | Guido van Gennep |
Musik | Adam Nordén |
Anfang der 2000er arbeitet Lucia de Berk auf einer Säuglingsstation mit schwerstkranken Babys, denen sie viel Zeit widmet. Während ihrer Dienstzeit stirbt ein schwerkranker Säugling, um den sie sich besonders intensiv kümmerte. Die Klinikleitung entschließt sich zu einer Anzeige, weil es bis dahin mehrere Todesfälle während Lucias Dienstzeit gegeben hatte.
Zunächst beobachtet die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen zurückhaltend, weil es keinerlei Beweise gibt. Doch die junge und ehrgeizige Anwältin Judith Jansen glaubt fest an Lucias Schuld und zerrt Ereignisse aus ihrer Jugend ans Licht, die ihre Annahmen unterstützen sollen. Ausschließlich mit Hilfe von Indizien und fragwürdigen Täterprofilanalysen will sie Lucia überführen. Das Täterprofil, das die frisch von der Uni kommende Juristin entwickelt, klingt überzeugend. Lucia wird überwacht, schließlich verhaftet und wegen 7-fachen Mordes angeklagt. Sie wird verurteilt, ohne dass ein einziger zwingender Beweis vorliegt. Der Anwalt Lucias geht jedoch in Berufung und bei der Vorbereitung auf den Berufungsprozess stellt Judith Jansen selbst fest, dass von Anfang an wichtige Informationen verschleiert wurden. Sie beginnt nun, an der Rechtmäßigkeit ihrer eigenen Beweisführung zu zweifeln.
Die Geschichte von Lucia de Berk beruht auf wahren Gegebenheiten und zählt zu den größten Justizirrtümern in den Niederlanden.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.09.2023