• 10.06.2024
      10:45 Uhr
      Quarks: Hormongesteuert - so viel Chemie steckt hinter unseren Launen Moderation: Ralph Caspers | ARD alpha
       

      Hormone erfüllen in unserem Körper unterschiedlichste Aufgaben: Sie regeln unser Wachstum, unseren Energie- und Wasserhaushalt und die Fortpflanzung. Aber auch unsere Psyche wird durch Hormone beeinflusst. Angefangen von Stresshormonen, die unsere Aufmerksamkeit beeinflussen, bis hin zu Sexualhormonen, die unsere Lust steuern. Aber was genau machen die Stoffe, die eigentlich körperliche Reaktionen steuern sollen, in unserem Gehirn?

      Montag, 10.06.24
      10:45 - 11:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Hormone erfüllen in unserem Körper unterschiedlichste Aufgaben: Sie regeln unser Wachstum, unseren Energie- und Wasserhaushalt und die Fortpflanzung. Aber auch unsere Psyche wird durch Hormone beeinflusst. Angefangen von Stresshormonen, die unsere Aufmerksamkeit beeinflussen, bis hin zu Sexualhormonen, die unsere Lust steuern. Aber was genau machen die Stoffe, die eigentlich körperliche Reaktionen steuern sollen, in unserem Gehirn?

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Ralph Caspers

      Hormone erfüllen in unserem Körper unterschiedlichste Aufgaben: Sie regeln unser Wachstum, unseren Energie- und Wasserhaushalt und die Fortpflanzung. Aber auch unsere Psyche wird durch Hormone beeinflusst. Angefangen von Stresshormonen, die unsere Aufmerksamkeit beeinflussen, bis hin zu Sexualhormonen, die unsere Lust steuern. Aber was genau machen die Stoffe, die eigentlich körperliche Reaktionen steuern sollen, in unserem Gehirn?

      • Besser ohne künstliche Hormone?

      Die Pille ist in Verruf geraten. Viele Frauen setzen sie ab, weil sie sich sonst fremdgesteuert fühlen. Auch Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen in den Wechseljahren werden oft mit künstlichen Hormonen behandelt. Aber geht es Frauen psychisch besser, wenn sie die natürlichen Schwankungen ihres Zyklus oder die Wechseljahre wieder voll erleben?

      • Pubertät - Hormonchaos im Kopf

      Genervt mit neun, aufsässig mit zehn, unerträglich mit elf. Und während sich viele Eltern noch fragen, was nur aus dem süßen Kind geworden ist, setzt die erste Regelblutung ein. Die Pubertät kommt immer früher und mit ihr das Hormonchaos im Kopf - aber woran liegt das? Und was genau passiert im Kopf in dieser hormonellen Umbruchphase.

      • Mann in der Krise - männliche Wechseljahre

      Auch bei Männern nimmt mit dem Alter die Testosteronproduktion ab. Viele bezeichnen das als "männliche Wechseljahre". Quarks erklärt, wo der Unterschied zwischen weiblichen und männlichen Wechseljahren liegt und ob man etwas gegen den Testosteronabfall tun sollte.

      Quarks läuft seit 1993 mit großem Erfolg im WDR Fernsehen. Das Wissenschaftsmagazin erscheint wöchentlich und beleuchtet 45 Minuten lang ein Thema aus wissenschaftlicher Sicht und verschiedensten, oft ungewöhnlichen Blickwinkeln. Wir erzählen Dinge so einfach wie möglich. Deshalb suchen wir nach dem spannendsten Zugang zu einem Thema und vermitteln Grundlagen und Hintergründe statt unverdaute Neuigkeiten. Dabei bleiben wir aktuell, zeigen Haltung und helfen unseren Zuschauern, Themen einzuordnen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.06.2024