Stephanie zu Guttenberg ist Bildungsaktivistin und Mitgesellschafterin eines Unternehmens zur Entwicklung digitaler Lernkonzepte. sie will sich um den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor möglichen Gefahren des Internets kümmern. Sie will das Ziel eines souveränen, aber kritischen Umgangs mit digitalen Medien durch digitale Bildung realisieren: "Deutschland steht im internationalen Vergleich auf der digitalen Bremse. Kinder und Jugendliche werden in der Schule zu wenig im Umgang mit digitalen Medien geschult. So wird das Land digital abgehängt."
Stephanie zu Guttenberg ist Bildungsaktivistin und Mitgesellschafterin eines Unternehmens zur Entwicklung digitaler Lernkonzepte. sie will sich um den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor möglichen Gefahren des Internets kümmern. Sie will das Ziel eines souveränen, aber kritischen Umgangs mit digitalen Medien durch digitale Bildung realisieren: "Deutschland steht im internationalen Vergleich auf der digitalen Bremse. Kinder und Jugendliche werden in der Schule zu wenig im Umgang mit digitalen Medien geschult. So wird das Land digital abgehängt."
Stab und Besetzung
Redaktion | Sabine Doppler |
Name: Stephanie zu Guttenberg (43)
Beruf: Bildungsaktivistin, Mitgesellschafterin der BG3000, eines Unternehmens zur Entwicklung digitaler Lernkonzepte
Anliegen: Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefahren im Internet. Als Präsidentin der Organisation "Innocence in Danger" kämpfte sie gegen Missbrauch und Kinderpornografie im Netz. Heute engagiert sie sich für digitale Bildung mit dem Ziel eines souveränen, aber kritischen Umgangs mit digitalen Medien.
Mit welchem Thema kommt sie zu DAS! auf das Rote Sofa: Ihre These: Deutschland steht im internationalen Vergleich auf der digitalen Bremse. Kinder und Jugendliche werden in der Schule zu wenig im Umgang mit digitalen Medien geschult. So wird das Land digital abgehängt.
Wurzeln: Stephanie Anna Charlotte Buhl-Freifrau von und zu Guttenberg, geborene Gräfin von Bismarck-Schönhausen, wuchs in München auf und spricht fünf Sprachen. Sie arbeitete für Modeagenturen in Düsseldorf und Paris, ging für einige Jahre mit ihrem Mann, dem ehemaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, und den Kindern in die USA und lebt nun wieder zum Teil in Deutschland.
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.05.2023