Ende dieses Jahres soll der Platz nach jahrelangen Sanierungsarbeiten endlich fertig sein. Die Wohnungs- und Ladenzeile am Rondell stammt aus den 1970er Jahren. Die Friedenssäule mit der Viktoria aus dem Jahr 1800 glänzt bereits. In dem Kiez leben und arbeiten viele Kulturen und verschiedene soziale Schichten. Der Bezirk bemüht sich um Verständigung und ein gutes Miteinander. Auch der Verein Globale e.V. engagiert sich für die Menschen, die am Mehringplatz leben.
Ende dieses Jahres soll der Platz nach jahrelangen Sanierungsarbeiten endlich fertig sein. Die Wohnungs- und Ladenzeile am Rondell stammt aus den 1970er Jahren. Die Friedenssäule mit der Viktoria aus dem Jahr 1800 glänzt bereits. In dem Kiez leben und arbeiten viele Kulturen und verschiedene soziale Schichten. Der Bezirk bemüht sich um Verständigung und ein gutes Miteinander. Auch der Verein Globale e.V. engagiert sich für die Menschen, die am Mehringplatz leben.
Stab und Besetzung
Moderation | Andreas Jacob |
Die südliche Friedrichstraße verändert sich. Neben Altbauten entsteht moderne Architektur. Außer Sozialbauten gibt es ein Kreativhaus und einen besonderen Fahrradladen.
"Frieda Süd" ist ein Projekt unter Leitung der Bauhütte Kreuzberg. Als Zwischennutzung werden ein Garten und Nachbarschaftsinitiativen betrieben.
In dem Gebäude des ehemaligen Blumengroßmarktes ist eine Welt für Kinder entstanden. Interaktiv und mit 150 künstlerisch gestalteten Tieren.
Die Kieze in Berlin, die wunderschönen Landschaften Brandenburgs, kuriose Geschichten und die Lust am Entdecken machen einfach gute Laune. Ulrike Finck und Andreas Jacob sind für Sie unterwegs in Berlin und Brandenburg.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.03.2021