• 20.07.2024
      20:15 Uhr
      Viertel Neun - Filme aus Ost und West Liebling Kreuzberg Die Staatsanwältin | rbb Fernsehen
       

      Anwalt Liebling hat in einem Falschgeldfall in der Staatsanwältin Monk eine intelligente und hartnäckige Widersacherin. Gleichzeitig muss der eingefleischte Single erkennen, dass ihm die Frau Staatsanwältin imponiert und als Frau so gar nicht gleichgültig ist. Im Gerichtssaal herrscht eine hochexplosive Mischung aus juristischem Streitgespräch und nur schwer unterdrückten Sympathien.

      Samstag, 20.07.24
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Anwalt Liebling hat in einem Falschgeldfall in der Staatsanwältin Monk eine intelligente und hartnäckige Widersacherin. Gleichzeitig muss der eingefleischte Single erkennen, dass ihm die Frau Staatsanwältin imponiert und als Frau so gar nicht gleichgültig ist. Im Gerichtssaal herrscht eine hochexplosive Mischung aus juristischem Streitgespräch und nur schwer unterdrückten Sympathien.

       

      Stab und Besetzung

      Rechtsanwalt Robert Liebling Manfred Krug
      Rechtsanwalt Giselmund Arnold Michael Kausch
      Paula Fink Corinna Genest
      Senta Kurzweg Anja Franke
      Staatsanwältin Rosemarie Monk Diana Körner
      Georg Rosemund Max Volkert Martens
      Frank Opitz Peter Seum
      Richter Werner Kreindl
      Regie Werner Masten
      Musik Klaus Doldinger
      Kamera Klaus Eichhammer
      Buch Jurek Becker

      Selten hatte der Kreuzberger Rechtsanwalt Robert Liebling einen Fall mit so schlechten Aussichten auf Erfolg, wie den von Herrn Rosemund. Der hat wiederholt versucht, falsche englische Pfundnoten an die Frau beziehungsweise den Mann zu bringen und behauptet, die Blüten von einem ihm nicht näher bekannten Touristen aus Sheffield zu haben. Dass Rosemund einen gewissen Herrn Hosalla, der wegen Falschgeldvergehens schon verurteilt wurde, bereits seit Jahren kennt, habe mit der Sache gar nichts zu tun. Zusätzlich hat Liebling in Rosemarie Monk, der mit diesem Fall betrauten Staatsanwältin, eine hartnäckige und sehr intelligente Gegnerin. Aber wer auch immer hier verliert, wird kein schlechter Verlierer sein und eine Einladung zum Abendessen sicher nicht ablehnen. Währenddessen leistet es sich Anwaltskollege Arnold zum ersten Mal, einen unangenehmen Klienten abzulehnen.
      Das rbb Fernsehen sendet an diesem Samstag zwei weitere Folgen von „Liebling Kreuzberg“ - einer Berlin-Serie par excellence. „Liebling Kreuzberg“, in der ARD erstmals ausgestrahlt ab dem 17. Februar 1986, wurde Kult. Insgesamt brachte es die Serie in fünf Staffeln auf 58 Folgen. Die Staffeln 1 - 3 spielten in Kreuzberg mit der Kanzleiadresse Planufer 94, nach der Wende dann befand sich die neue Kanzlei in Berlin-Mitte und Prenzlauer Berg.
      Auch in dieser Folge sind es die interessanten Berlin-Bilder, die bunten Achtziger im wilden Kreuzberg, die neben der amüsanten Handlung um den liebenswert faulen, gern unkonventionelle Wege gehenden Macho-Anwalt Robert Liebling viel Sehenswertes bieten. Sehenswertes, das es heute im Stadtbild zum Teil nicht mehr gibt. Die Serie ist ein wunderbares Zeitzeugnis (West-)Berlins einige Jahre vor dem Mauerfall und lebt einen echt-berlinischen Ton - das Verdienst auch eines vielschichtigen Darsteller-Ensembles, allen voran natürlich Manfred Krug in einer seiner Paraderollen. Die höchst unterhaltsamen Drehbücher mitten aus dem prallen Kreuzberger Leben schrieb Manfred Krugs langjähriger, enger Freund Jurek Becker. Die gezeigten Fälle basierten zum Teil auf realen Fällen.
      Die Folge 10 folgt im Anschluss. „Liebling Kreuzberg“ ist Teil der rbb-Reihe „Viertel Neun - Filme aus Ost und West“, in der Publikumsliebling Ulli Zelle jeden Sonnabend um 20:15 Uhr im rbb Fernsehen Film-Schätze aus den Archiven des DDR-Fernsehens und des SFB präsentiert.

      Wird geladen...
      Samstag, 20.07.24
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.06.2024