Ist es eine Trennung auf Zeit oder für immer, als Julia Laubach den Entschluss fasst, ihre Anteile an der mit ihrem Mann aufgebauten Anwaltskanzlei einem Treuhänder zu übertragen und zu ihren Enkeln ins nördliche Weinviertel zu ziehen? Immerhin hat Arthur sie mit der Journalistin Elke Torberg betrogen und zwar ausgerechnet in jener Nacht, als Julia ihren Mann am meisten gebraucht hätte.
Ist es eine Trennung auf Zeit oder für immer, als Julia Laubach den Entschluss fasst, ihre Anteile an der mit ihrem Mann aufgebauten Anwaltskanzlei einem Treuhänder zu übertragen und zu ihren Enkeln ins nördliche Weinviertel zu ziehen? Immerhin hat Arthur sie mit der Journalistin Elke Torberg betrogen und zwar ausgerechnet in jener Nacht, als Julia ihren Mann am meisten gebraucht hätte.
Stab und Besetzung
Dr. Julia Laubach | Christiane Hörbiger |
Dr. Arthur Laubach | Peter Bongartz |
Elisabeth Laubach | Paula Polak |
Wolfgang Laubach | Philipp Fleischmann |
Martin Reidinger | Franz Buchrieser |
Sebastian Reidinger | Fritz Karl |
Otto Lechner | Karl Künstler |
Gerichtspräsident | Bruno Thost |
Maria Schuster | Lotte Loebenstein |
Regie | Gero Erhardt |
Kamera | Gerhard Hierzer |
Drehbuch | Peter Mazzuchelli |
Musik | Mischa Krausz |
Ist es eine Trennung auf Zeit oder für immer, als Julia Laubach den Entschluss fasst, ihre Anteile an der mit ihrem Mann aufgebauten gemeinsamen Anwaltskanzlei einem Treuhänder zu übertragen und zu ihren Enkeln ins nördliche Weinviertel zu ziehen? Julia ist jedenfalls konsequent und wechselt nicht nur die Umgebung, sondern auch den Beruf. Sie wird Richterin in Retz.
Im kleinen Bezirksstädtchen feiert der Sohn des Bürgermeisters mit seinen Freunden feuchtfröhlich den bevorstehenden Abschied nach Amerika, wo Sebastian ein eigenes Unternehmen gründen will. Es kommt zu einer etwas peinlichen Situation, als Sebastians Geliebte Helga wissen will, wie ihre Beziehung weitergehen soll. Der junge Mann verträgt keinen Alkohol und setzt sich mit weit mehr als 0,5 Promille ans Steuer seines Golf. Das hätte er nicht tun sollen, denn auf einer nur Ortskennern geläufigen Nebenstraße rammt Sebastian ein Moped und verletzt dabei den Lenker schwer. Im Krankenhaus stellt sich heraus, dass der schwer Verletzte Helgas Vater ist. Der Bürgermeister versucht, das Verbrechen seines Sohns zu vertuschen, und will unter anderem Richterin Laubach bestechen. Sebastian ist jedoch geständig. Julia Laubach zeigt sehr viel Einfühlungsvermögen und fällt ein weises Urteil.
Im Mittelpunkt der Fernsehserie „Julia Eine ungewöhnliche Frau“ steht die charakterstarke Juristin Julia Laubach, die nach schweren Schicksalsschlägen einen beruflichen und privaten Neuanfang wagt. Als Bezirksrichterin wird sie mit zahlreichen Konflikten konfrontiert, die oft auch ihr Privatleben berühren. In den Hauptrollen sind Christiane Hörbiger und Peter Bongartz zu sehen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.06.2023