Max Mähr hat große finanzielle Sorgen. Sein Bauernhof erwirtschaftet nicht einmal die Zinsen der millionenschweren Belastungen. Lange Zeit erkennt er die Dimension der Probleme nicht, bis die Nachricht von der bevorstehenden Zwangsversteigerung kommt. Julia Laubach ist darüber ebenso bestürzt wie die Familie Mähr, die von Max nicht ausreichend informiert worden war.
Max Mähr hat große finanzielle Sorgen. Sein Bauernhof erwirtschaftet nicht einmal die Zinsen der millionenschweren Belastungen. Lange Zeit erkennt er die Dimension der Probleme nicht, bis die Nachricht von der bevorstehenden Zwangsversteigerung kommt. Julia Laubach ist darüber ebenso bestürzt wie die Familie Mähr, die von Max nicht ausreichend informiert worden war.
Stab und Besetzung
Dr. Julia Laubach | Christiane Hörbiger |
Dr. Arthur Laubach | Peter Bongartz |
Elisabeth Laubach | Paula Polak |
Wolfgang Laubach | Philipp Fleischmann |
Martin Reidinger | Franz Buchrieser |
Sebastian Reidinger | Fritz Karl |
Leo Pfanner | Peter Josch |
Richter | Franz Froschauer |
Gustav Brückler | Bertram Mödlagl |
Magister Zingler | Stefan Puntigam |
Regie | Walter Bannert |
Kamera | Hanus Polak |
Musik | Mischa Krausz |
Buch | Peter Mazzuchelli |
Max Mähr hat große finanzielle Schwierigkeiten. Sein Bauernhof erwirtschaftet nicht einmal die Zinsen der millionenschweren Belastungen. Lange Zeit erkennt er die Dimension des Problems nicht - bis die Nachricht von der bevorstehenden Zwangsversteigerung kommt. Julia Laubach ist darüber ebenso bestürzt wie die Familie Mähr, die von Max nicht ausreichend informiert worden war. Julia will helfen und unternimmt zu diesem Zweck sogar einen Canossagang zu ihrem getrennt lebenden Gatten Arthur, der aber zunächst vorgibt, nichts für sie tun zu können.
Inzwischen ist es im Ort noch zu einer weiteren Katastrophe gekommen, als der minderjährige Sohn des Postenkommandanten drei Rottweiler unnötig reizt und von den Hunden schwer verletzt wird. Als der Gendarm davon hört, tötet er im Affekt die wertvollen Tiere mit der Dienstwaffe.
Die Versteigerung des Mährhofs verläuft überraschend. Ein von Arthur Laubach beauftragtes Anwaltsbüro bietet mit. Das gefällt den Ortsgewaltigen gar nicht, die den Grund für einen Golfplatz verwenden wollen. Sie ersteigern das Anwesen schließlich zu einem höheren Preis als ursprünglich angenommen. Die Mährs müssen ausziehen und sich eine Bleibe in der Großstadt suchen.
Für Julia Laubach ergeben sich zumindest zwei interessante Optionen: Es stellt sich heraus, dass ihr die für den geplanten Golfplatz des Ortes wichtigsten Parzellen von den Mährs überschrieben wurden und sie somit über ein wichtiges - und wertvolles - Druckmittel verfügt. Außerdem bekundet ihr Mann Arthur unverändertes Interesse an ihrer Person.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.06.2023