Nicht nur im Weinviertel haben Jugendliche in der Pubertät kaum Platz für ihre Zusammenkünfte - auch mit dem entsprechenden Verständnis der Eltern ist es oft nicht allzu weit her. Aber ist es deshalb gleich notwendig, dass sich ausgerechnet der Sohn des Gendarmeriepostenkommandanten gemeinsam mit einigen gleichgesinnten 13- bis 15-Jährigen die Einrichtungsgegenstände für den geheimen Jugendtreff "organisiert"?
Nicht nur im Weinviertel haben Jugendliche in der Pubertät kaum Platz für ihre Zusammenkünfte - auch mit dem entsprechenden Verständnis der Eltern ist es oft nicht allzu weit her. Aber ist es deshalb gleich notwendig, dass sich ausgerechnet der Sohn des Gendarmeriepostenkommandanten gemeinsam mit einigen gleichgesinnten 13- bis 15-Jährigen die Einrichtungsgegenstände für den geheimen Jugendtreff "organisiert"?
Stab und Besetzung
Dr. Julia Laubach | Christiane Hörbiger |
Dr. Arthur Laubach | Peter Bongartz |
Elisabeth Laubach | Paula Polak |
Wolfgang Laubach | Philipp Fleischmann |
Martin Reidinger | Franz Buchrieser |
Reidinger | Fritz Karl |
Sepp Bernthaler | Heinz-Josef Braun |
Dr. Milan Jurcic | Marijan Hinteregger |
Anna Helml | Monika Tajmar |
Ausstattung | Isi Wimmer |
Dr. Julia Laubach | Christiane Hörbiger |
Elisabeth Laubach | Paula Polak |
Wolfgang Laubach | Philipp Fleischmann |
Martin Reidinger | Franz Buchrieser |
Sebastian Reidinger | Fritz Karl |
Julias Tochter Maria | Susanne Michel |
Elke Torberg | Marion Mitterhammer |
Herta Mähr | Bibiana Zeller |
Max Mähr | August Schmölzer |
Heidi Mähr | Monika Finotti |
Regie | Gero Erhardt |
Kamera | Gerhard Hierzer |
Nicht nur im Weinviertel haben Jugendliche in der Pubertät kaum Platz für ihre Zusammenkünfte - auch mit dem entsprechenden Verständnis der Eltern ist es oft nicht allzu weit her. Aber ist es deshalb gleich notwendig, dass sich ausgerechnet der Sohn des Gendarmeriepostenkommandanten gemeinsam mit einigen gleichgesinnten 13- bis 15-Jährigen die Einrichtungsgegenstände für den geheimen Jugendtreff "organisiert"?
Auch Julia Laubachs Enkel Wolfgang soll dabei mitmachen und damit seine Solidarität mit der "Clique" bekunden. Als sich die Einbrüche häufen, verdächtigt so mancher im Ort die bosnischen Kriegsflüchtlinge, die in der Pension Sepp Bernthalers Unterkunft gefunden haben.
Arthur Laubach hat einstweilen ganz andere Sorgen. Ein hochkomplizierter Medienrechtlicher Vertrag ist ohne die Hilfe seiner speziell auf diesem Gebiet äußerst kenntnisreichen Frau einfach nicht hinzukriegen. Da kommt ihm sehr gelegen, dass wieder einmal ein Hochzeitstag fällig ist - er pilgert nach Retz und hofft auf Julias Einsicht, weil - wie er glaubt - "Frauen immer funktionieren, wenn man ans Pflichtbewusstsein appelliert". Kurz danach entdeckt Julia Laubach, dass trotz der einschlägigen Vorurteile der Retzer keineswegs die Bosnier, sondern der örtliche Nachwuchs für die Diebstähle verantwortlich ist. Und wieder gilt es, salomonische Urteile zu fällen ...
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.05.2023