• 22.06.2024
      23:30 Uhr
      Pfarrer Braun: Braun unter Verdacht Fernsehfilm Deutschland 2007 | BR Fernsehen
       

      Pfarrer Braun wird verdächtigt, einen Privatdetektiv ermordet zu haben. Gemeinsam mit der Roßhauptnerin und Kommissar Geiger versucht er seine Unschuld zu beweisen.

      Samstag, 22.06.24
      23:30 - 00:55 Uhr (85 Min.)
      85 Min.

      Pfarrer Braun wird verdächtigt, einen Privatdetektiv ermordet zu haben. Gemeinsam mit der Roßhauptnerin und Kommissar Geiger versucht er seine Unschuld zu beweisen.

       

      Stab und Besetzung

      Pfarrer Braun Ottfried Fischer
      Roßhauptnerin Hansi Jochmann
      Armin Antonio Wannek
      Bischof Hemmelrath Hans-Michael Rehberg
      Priester Mühlich Gilbert von Sohlern
      Kommissar Geiger Peter Heinrich Brix
      Claus Dahlheimer Rainer Sellien
      Justus Scharold Daniel Wiemer
      Äbtissin Rohrbach Gaby Dohm
      Novizin Anna Anna Maria Mühe
      Schwester Johanna Bettina Kupfer
      Schwester Maria Ulrike C. Tscharre
      Hermann Rammstet Timo Dierkes
      Jürgen Braache Wolfgang Häntsch
      Richter Trimmberg Peter Raffalt
      Jakob Martin Semmelrogge
      Regie Axel de Roche
      Musik Martin Böttcher
      Kamera Johannes Kirchlechner
      Drehbuch Arndt Stüwe

      Pfarrer Braun soll im Benediktinerinnenstift den Ritus der Ewigen Profess begleiten, das Treuegelöbnis der Novizinnen gegenüber Gott und ihrer Ordensgemeinschaft. Doch in der Nacht vor der Zeremonie wird an der Klostermauer ein Privatdetektiv erstochen. Braun entdeckt als erster die Leiche - und wird daraufhin als mutmaßlicher Mörder festgenommen. Nur dank einer Kaution von Bischof Hemmelrath kommt er wieder auf freien Fuß und soll nun sogar in höchstem Auftrag "kriminalisieren".

      Während sich die Roßhauptnerin mit einem Trick ins Stift einschleicht, um Näheres über den Detektiv und die Schwestern herauszufinden, versucht Brauns Messner Armin ein besonders pikantes Geheimnis zu vertuschen. Aber da ist er nicht der Einzige. Pfarrer Braun übernimmt eine ehrenvolle Aufgabe: Als geistliches Oberhaupt soll er im Benediktinerinnenstift den Ritus der Ewigen Profess begleiten, das feierliche Treuegelöbnis der Novizinnen gegenüber Gott und ihrer Ordensgemeinschaft. Doch die bevorstehende Zeremonie wird von merkwürdigen Vorkommnissen überschattet.

      Der aufdringliche Privatdetektiv Hermann Rammstet schnüffelt überall herum und fotografiert sogar Brauns Messner Armin. Als Braun Armin nachts bei einem heimlichen Liebestreffen an der Klostermauer beobachtet, findet er Rammstet tot, mit einem Messer im Rücken. Da Braun die Leiche als Erster entdeckt, wird er prompt für den Mörder gehalten und wandert in Untersuchungshaft. Nur dank einer Kaution von 50.000 Euro aus der Kirchenschatulle wird der inzwischen einschlägig bekannte Hobbyermittler wieder auf freien Fuß gesetzt. Braun soll jetzt sogar in höchstem Auftrag ermitteln. Bischof Hemmelrath kommt dabei selbst auf den Geschmack und hat auch schon eine Theorie: Der Mörder ist der Gärtner.

      Braun nimmt indessen eine Prise Schnupftabak und verfolgt mit Kommissar Geigers tatkräftiger Unterstützung eine andere Spur: In wessen Auftrag hat der ermordete Detektiv Dossiers über die Nonnen im Stift angelegt? Was haben die Äbtissin, Schwester Johanna, Schwester Maria und die schöne Novizin Anna eigentlich zu verbergen? Während sich auch die Roßhauptnerin als Nonne in spe in die Ermittlungen einschaltet, entdeckt Braun im Kloster einen Geheimgang und eine unerwartete Parallele zu einem unaufgeklärten Mord, der viele, viele Jahre zurückliegt.

      Pfarrer Braun löst seine Fälle nicht nur mit Gottes Hilfe und kriminalistischer Logik, sondern auch mit seinem ganz speziellen Humor, den der sympathische Schauspieler Ottfried Fischer auf unnachahmliche Weise verkörpert. Die mittlerweile kultverdächtigen Braun-Folgen leben aber auch von dem spielfreudigen Ensemble, zu dem wie immer Hansi Jochmann als streitbare Haushälterin, Hans-Michael Rehberg als leidgeprüfter Bischof, Peter Heinrich Brix als begriffsstutziger Kommissar Geiger, Gilbert von Sohlern als Monsignore Mühlich und Antonio Wannek als Messner Armin zählen. In den Episodenrollen überzeugen diesmal Gaby Dohm, Bettina Kupfer, Ulrike C. Tscharre, Timo Dierkes und Martin Semmelrogge als verliebter Gärtner. Regie führte Axel de Roche nach einem Buch von Arndt Stüwe. Nach Drehorten an der Nordsee, im Rheingau und im Elbsandsteingebirge ermittelt Braun diesmal in der malerischen Kulisse Bambergs.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.06.2024