• 01.04.2023
      15:15 Uhr
      Wirtshausmusikanten beim Hirzinger Traditionell schräg dahoam | BR Fernsehen
       

      "A Musi und an G‘sang, das braucht der Mensch seinen Lebtag lang!“ ist das Motto der neuen Ausgabe der "Wirtshausmusikanten", die wie immer schwungvoll von Traudi Siferlinger und Dominik Glöbl präsentiert wird.

      Die Musikanten: Di Vógaiga, Dreibauf, Berghammer Tanzlmusi, Saam & Richter feat. Lambertz, Bernad Dirndln

      Samstag, 01.04.23
      15:15 - 16:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      "A Musi und an G‘sang, das braucht der Mensch seinen Lebtag lang!“ ist das Motto der neuen Ausgabe der "Wirtshausmusikanten", die wie immer schwungvoll von Traudi Siferlinger und Dominik Glöbl präsentiert wird.

      Die Musikanten: Di Vógaiga, Dreibauf, Berghammer Tanzlmusi, Saam & Richter feat. Lambertz, Bernad Dirndln

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Traudi Siferlinger
      Dominik Glöbl

      Wenn di Vógaiga aus Südtirol mit ihren Streichinstrumenten aufspielen, also "vorgeigen“, bleibt kein Bein still. Die Verbindung traditioneller Volksmusik mit neuen, zum Teil schräg anmutenden Klängen und Rhythmen ist etwas ganz Besonderes und macht Lust aufs Tanzen. Ein Geheimnis der Geigerin Anna Feichter: Sie kann nicht nur exzellent spielen und singen, sondern stemmt ganze zwölf gefüllte Maßkrüge!

      Bei den zwei Frauen von Dreibauf ist der Name Programm: Irmi Schuhbauer und Elisabeth Grandl machen temperamentvoll, lebensfroh und mit viel Gefühl wunderbare Musik für Leib und Seele. Noch mehr Frauenpower versprechen die Bernad Dirndln aus dem oberbayerischen Dietramszell: "I such an Tanzer“ singen die drei, um dann darauf zu kontern: "Schau doch ned so beys“.

      Christoph Lambertz, David Saam und Andreas Richter singen und erzählen Unerhörtes und Vergnügliches vom Bier und fordern "A Seidla mehra!“, was beim Hirzinger in Söllhuben kein größeres Problem darstellt. Die fränkischen Musiker spielen virtuos auf teils ausgefallenen Instrumenten und sind fest davon überzeugt, dass Oberfranken Bierweltmeister ist.

      Die Berghammer Tanzlmusi sorgt mit traditioneller Volksmusik für Stimmung im Saal und gibt allen Zuschauerinnen und Zuschauern feinste alpenländische Töne "Auf die Ohren“ – so heißt eines ihrer schmissigen Stücke.

      Außerdem sind sich Traudi Siferlinger und Dominik Glöbl mit den Musikantinnen und Musikanten einig und singen zusammen das bekannte Lied "Mir gehn net hoam“.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.06.2023