Die Münchner Hauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic ermitteln nach dem Fund einer männlichen Leiche im undurchsichtigen Umfeld einer Drückerkolonne, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, kanadische Robbenbabys vor dem Abschlachten zu bewahren. Um Eingang in die hermetisch abgeschottete Kolonne zu finden, bewirbt Batic sich spontan als Türspendensammler. Er wird angenommen und agiert fortan als "verdeckter Ermittler", wenn auch nicht ganz legal. Von nun an ist er für Leitmayr nicht mehr erreichbar, denn den selbsternannten Tierschützern und Drückern wird der Kontakt zur Außenwelt in jedweder Hinsicht erschwert.
Die Münchner Hauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic ermitteln nach dem Fund einer männlichen Leiche im undurchsichtigen Umfeld einer Drückerkolonne, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, kanadische Robbenbabys vor dem Abschlachten zu bewahren. Um Eingang in die hermetisch abgeschottete Kolonne zu finden, bewirbt Batic sich spontan als Türspendensammler. Er wird angenommen und agiert fortan als "verdeckter Ermittler", wenn auch nicht ganz legal. Von nun an ist er für Leitmayr nicht mehr erreichbar, denn den selbsternannten Tierschützern und Drückern wird der Kontakt zur Außenwelt in jedweder Hinsicht erschwert.
Stab und Besetzung
Kriminalhauptkommissar Ivo Batic | Miroslav Nemec |
Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr | Udo Wachtveitl |
Fechner | Maximilian Schafroth |
Isabella | Nina Proll |
Sandra | Mina Tander |
Rupert Hoferer | Florian Karlheim |
Vera | Anna Böger |
Arman | Navid Akhavan |
Anna Vollmer | Katharina M. Schubert |
Wader | Olaf Rauschenbach |
Direktor Fellerer | Karl Knaup |
Frau Madlinger | Cleo Kretschmer |
Regie | Elmar Fischer |
Musik | Matthias Beine |
Drehbuch | Fred Breinersdorfer |
Leonie-Claire Breinersdorfer | |
Kamera | Frank Stahmer |
Zwei Frauen, Isabella und die jüngere Assistentin Sandra, leiten eine Drückerkolonne, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, kanadische Robbenbabys vor dem Abschlachten zu bewahren - bei hohen Provisionen. Längst haben Arbeitslosigkeit und Insolvenz auch Handwerker und Akademikerkreise erreicht. Sie treibt die Hoffnung an, mit schnell verdientem Geld wieder auf die Beine zu kommen. Wer angeheuert wird, wird auf Erfolg getrimmt.
Die Münchner Hauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic stoßen nach dem Fund einer männlichen Leiche in einem verbrannten Auto mit Hilfe ihres frisch installierten Polizeianwärters Fechner auf winzige Filmschnipsel, gerettet von einem verschmorten MP3-Player. Fechner erweist sich als unentbehrlich. Doch er entpuppt sich nach und nach als junger Mann mit zwei Gesichtern.
Ivo Batic lässt der gewaltsame Tod des Opfers keine Ruhe. Um Eingang in die hermetisch abgeschottete Kolonne zu finden, bewirbt Batic sich spontan als Türspendensammler. Er wird angenommen und agiert fortan als "verdeckter Ermittler", wenn auch nicht ganz legal. Von nun an ist er für Leitmayr nicht mehr erreichbar, denn den selbsternannten Tierschützern und Drückern wird der Kontakt zur Außenwelt in jedweder Hinsicht erschwert.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.10.2023