Mit Katharinas Krönung 1772 in St. Petersburg beginnt die Zarin ihre Reformpolitik im Riesenreich Russland: Medizin, Schulwesen, Rechtsprechung. Doch die Reformen werden von Kriegen, die sie führt, überschattet. Aber nicht nur Kriege, auch die Liebe nimmt einen großen Raum in ihrem Leben ein, wenn auch selbst ihre Affären oft machtpolitisch begründet waren. In zwei Kriegen gegen die Türkei erobert sie Russlands Zugang zum Schwarzen Meer. Durch die Teilung Polens gewinnt sie Land im Westen. Der zweite Teil erzählt von der Zeit der Thronbesteigung bis zu Katharinas Tod 1796.
Mit Katharinas Krönung 1772 in St. Petersburg beginnt die Zarin ihre Reformpolitik im Riesenreich Russland: Medizin, Schulwesen, Rechtsprechung. Doch die Reformen werden von Kriegen, die sie führt, überschattet. Aber nicht nur Kriege, auch die Liebe nimmt einen großen Raum in ihrem Leben ein, wenn auch selbst ihre Affären oft machtpolitisch begründet waren. In zwei Kriegen gegen die Türkei erobert sie Russlands Zugang zum Schwarzen Meer. Durch die Teilung Polens gewinnt sie Land im Westen. Der zweite Teil erzählt von der Zeit der Thronbesteigung bis zu Katharinas Tod 1796.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023