Thema: Antike Welten
Thema: Antike Welten
Seine Erlebnisse auf dem Weg zur Schlacht von Megiddo am 19. Mai 1458 v.Chr. werden ebenso geschildert wie die des jungen Pharaos, der sich den Respekt seiner Generäle erst erkämpfen muss. Die ägyptische Waffentechnik, die Gewohnheiten des Soldaten, ihre Strapazen beim Marsch durch Wüsten und Gebirge, sogar die Heilmethoden der ägyptischen Militärärzte sind im Verlauf der Geschichte zu sehen.
Achmose, der unerfahrene Rekrut, gerät gleich zu Anfang mit dem Nubier Nacht aneinander, der zur Eliteeinheit der ägyptischen Armee gehört. Während das größte und technisch modernste Heer seiner Zeit den Rebellen entgegen marschiert, erleben die Zuschauer strategische Entscheidungen und gewöhnliche Soldatennöte mit. Achmose und Nacht werden enge Freunde. Der Pharao wird im Triumph nach Theben zurückkehren, doch von den beiden Soldaten überlebt nur einer die Schlacht ...
Die vierteilige Reihe zeichnet ein farbenprächtiges Bild der Lebenswelt der alten Ägypter. Es ist die aufwändigste Filmreihe über die Welt der Pharaonen, die bisher im Fernsehen zu sehen war. Die Folgen erzählen die Geschichte von Menschen, die vor Jahrtausenden wirklich gelebt haben, belegt durch Inschriften und Papyrus-Texte, durch uralte Chroniken und Urkunden. Nie zuvor ist die Hochkultur am Nil so umfassend, so detailliert und authentisch und mit so vielen opulenten Spielszenen dargestellt worden.
Film von Ben Goold und Tony Mitchell
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.01.2023