Mit bislang unveröffentlichtem Bildmaterial zeichnet ZDF-History das kritische Porträt der Frau an Hitlers Seite. Vom ersten Kennenlernen bis hin zur bizarren Hochzeitszeremonie im Berliner "Führerbunker" - wenige Stunden vor dem Selbstmord.
Mit bislang unveröffentlichtem Bildmaterial zeichnet ZDF-History das kritische Porträt der Frau an Hitlers Seite. Vom ersten Kennenlernen bis hin zur bizarren Hochzeitszeremonie im Berliner "Führerbunker" - wenige Stunden vor dem Selbstmord.
Die Frau an Hitlers Seite gibt bis heute Rätsel auf. War sie vor allem ein Opfer - eine naive, junge Frau, die vom Dämon Hitler verführt wurde? Eine Blondine, die sich vor allem für Sport und Mode interessierte und von Politik nichts wissen wollte?
Dieses Bild sei falsch, sagt Heike B. Görtemaker, die erste wissenschaftliche Biografin Eva Brauns, im ZDF-Interview. "Es ist ein Mythos, dass Hitler mit Eva Braun - ebenso wie mit anderen Frauen in seinem Umfeld - nicht über seine Politik gesprochen hätte." Auch Eva Braun sei zugleich "Zeugin und Überzeugte" gewesen.
Mit bislang unveröffentlichtem Bildmaterial zeichnet ZDF-History das kritische Porträt der Frau an Hitlers Seite. Vom ersten Kennenlernen bis hin zur bizarren Hochzeitszeremonie im Berliner "Führerbunker" - wenige Stunden vor dem gemeinsamen Selbstmord.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023