Eine Baustelle mitten in Potsdam. Seit 1960 gibt es im Zentrum der Landeshauptstadt einen leeren Platz. Ältere Potsdamer erinnern sich noch an das Stadtschloss, das hier früher einmal stand.
Eine Baustelle mitten in Potsdam. Seit 1960 gibt es im Zentrum der Landeshauptstadt einen leeren Platz. Ältere Potsdamer erinnern sich noch an das Stadtschloss, das hier früher einmal stand.
Ein geheimnisvoller Ort, dessen Geschichte heute nahezu vergessen ist.
Das Potsdamer Stadtschloss war nicht nur irgendein preußisches Königsschloss, sondern lange Zeit ein Zentrum preußischer Macht, ein Brennpunkt von Ereignissen brandenburgisch preußischer wie europäischer Tragweite. Hier wurde 1685 das Edikt von Potsdam erlassen, das 20.000 Hugenotten die Einwanderung nach Brandenburg ermöglichte.
Hier fand die Krönung des brandenburgischen Kurfürsten zum ersten König in Preußen ihren glanzvollen architektonischen Niederschlag. Hier stritt der Soldatenkönig mit seinem widerborstigen Sohn, den die Nachwelt "Friedrich den Großen" nannte. Hier wohnte Königin Luise.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.03.2023