• 31.10.2011
      01:00 Uhr
      Vor 30 Jahren: Turbulenzen über Rhein-Main Streit um die Startbahn West | phoenix
       

      Streit um die Startbahn West: Um die Spitzenstellung als internationale Drehscheibe zu halten, ist nach Meinung der Flughafen AG und der hessischen Landesregierung eine dritte Startbahn notwendig.

      Nacht von Sonntag auf Montag, 31.10.11
      01:00 - 01:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Streit um die Startbahn West: Um die Spitzenstellung als internationale Drehscheibe zu halten, ist nach Meinung der Flughafen AG und der hessischen Landesregierung eine dritte Startbahn notwendig.

       

      300 Hektar Wald sollen der Betonpiste zum Opfer fallen, das sind mehr als eine Million Bäume. Gegen diesen Kahlschlag hat sich eine breite Protestbewegung formiert.

      Am Frankfurter Flughafen wird eigentlich immer gebaut. Doch seit 2009 haben die Arbeiten rund um Deutschlands größten Flughafen eine neue Dimension erreicht. In nur zweieinhalb Jahren Bauzeit entstand die neue Landebahn Nordwest, die am 21. Oktober von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in Betrieb genommen wurde. Der Ausbau ist damit längst noch nicht beendet, wie auch der Streit um den zwangsläufig weiter anschwellenden Fluglärm im Rhein-Main-Gebiet andauert.

      Die neue Bahn ist mit 600 Millionen Euro Kosten ein Bauprojekt der Superlative: Ihr musste sogar ein ungünstig gelegenes Chemiewerk der Firma Ticona weichen. Es wurde mit einem zusätzlichen Aufwand von 670 Millionen Euro in den nahen Industriepark Höchst verlagert. Die Wiederaufforstung der gerodeten 282 Hektar Wald an anderen Stellen des Rhein-Main-Gebiets schlug mit mehr als 100 Millionen Euro zu Buche. Zusammen mit dem geplanten dritten Passagier-Terminal und weiteren Ausbau-Investitionen ergibt sich eine Gesamtsumme von rund 4 Milliarden Euro.

      Wird geladen...
      Nacht von Sonntag auf Montag, 31.10.11
      01:00 - 01:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.03.2023