• 30.10.2011
      14:00 Uhr
      HISTORISCHE EREIGNISSE 30.10.1961: Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei | phoenix
       

      Am 30. Oktober 1961 schlossen Deutschland und die Türkei eine Vereinbarung über die Vermittlung von Arbeitskräften in die Bundesrepublik. Nach 50 Jahren leben inzwischen knapp 3 Millionen Türken oder türkischstämmige Menschen in Deutschland.

      Sonntag, 30.10.11
      14:00 - 16:30 Uhr (150 Min.)
      150 Min.
      Stereo

      Am 30. Oktober 1961 schlossen Deutschland und die Türkei eine Vereinbarung über die Vermittlung von Arbeitskräften in die Bundesrepublik. Nach 50 Jahren leben inzwischen knapp 3 Millionen Türken oder türkischstämmige Menschen in Deutschland.

       

      Dokumentationen:

      • Der Kollege aus Istanbul
      • Fremdländer - Deutschländer - Als die Türken kamen
      • Bospurus: Deutschländer
      • "Deukisch" für Anfänger - Fünf Jahrzehnte Türken in Berlin

      Die "Gastarbeiter" sollten kurzfristig dabei helfen, dem Arbeitskräftemangel während des Wirtschaftswunders entgegenzuwirken. Von einigen Facharbeitern abgesehen, übernahmen die Arbeitsmigranten vor allem einfache Tätigkeiten, für die sich keine Deutschen bewarben.

      Im Anwerbeabkommen wurde die Aufenthaltsdauer der türkischen Arbeiter zunächst auf maximal zwei Jahre festgelegt. Zusätzlich wurde ein Rotationsprinzip festgeschrieben, durch das die Arbeitsmigranten nach einiger Zeit in ihr Heimatland zurückkehren mussten. Im Laufe der 60er-Jahre wurden diese Bestimmungen gelockert. Dies lag unter anderem an den deutschen Unternehmen, die sich die Kosten für das Anlernen der Gastarbeiter sparen wollten.

      1973, als die Bundesregierung mitten in der Ölkrise einen Anwerbestopp durchsetzte, lag die Zahl türkischer Arbeitnehmer bei knapp 650.000. Durch die Möglichkeit der Familienzusammenführung begannen die türkischen Arbeiter ab 1974, auch ihre Familienangehörigen nach Deutschland zu holen.

      Seit Beginn der 1970er Jahre bilden die türkischen Staatsangehörigen die größte Gruppe der in Deutschland lebenden Ausländer. Nach fünfzig Jahren des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens leben inzwischen knapp drei Millionen Türken oder türkischstämmige Menschen in Deutschland.

      Wird geladen...
      Sonntag, 30.10.11
      14:00 - 16:30 Uhr (150 Min.)
      150 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.03.2023