Tausendfach landen jedes Jahr gefälschte Rechnungen auf den Schreibtischen der Krankenversicherer, der Schaden geht in die Millionen. Und bezahlt wird er am Ende von den Versicherten selbst, in Form höherer Prämien.
Tausendfach landen jedes Jahr gefälschte Rechnungen auf den Schreibtischen der Krankenversicherer, der Schaden geht in die Millionen. Und bezahlt wird er am Ende von den Versicherten selbst, in Form höherer Prämien.
Besonders im Ausland gedeiht das Geschäft mit den falschen Rechnungen, denn dort ist die Kontrolle besonders schwer.
Gerade dort, wo der Urlaub besonders teuer ist und die Reisekosten manche Urlaubskasse zu sprengen drohen, erliegen viele Versicherte der Versuchung, die Finanzen illegal aufzubessern. Einheimische Helfer und Ärzte machen es ihnen leicht. Beachboys locken am Strand mit Wellnessbehandlungen, für die fingierte Arztrechnungen ausgestellt werden. Traumurlaub quasi auf Rezept, teilweise bezahlt von der heimischen Krankenkasse. Doch es kommt noch schlimmer: Rechnungen über Operationen für mehrere tausend Euro, die niemals stattgefundenhaben und nur den Zweck haben, Geld in die Taschen der Betrüger und ihrer Helfer zu spülen. Es sind nicht nur Urlauber, die betrügen. Auch Migranten, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben und sich daher in Deutschland versichern können, missbrauchen ihren Status und lassen sich von befreundeten Ärzten Rechnungen über Krankenhausaufenthalte und kostspielige Behandlungen ausstellen - das Risiko, bestraft zu werden ist gering, denn die Beweislast trägt allein der Versicherer.
Verdeckte Ermittler reisen deshalb im Auftrag der Versicherungen in Länder, in denen sich die Verdachtsmomente häufen. Sie fahnden in Westafrika, Osteuropa und an Traumstränden in den Tropen, wo sich mancher deutsche Urlauber immer noch der Illusion hingibt, Versicherungsbetrug sei ein Kavaliersdelikt.
"ZDFzoom" ist mit dabei in Wellnesskliniken, Massagesalons, in Krankenhäusern und bei niedergelassenen Ärzten. Die Reporter suchen nach Antworten auf die Frage, warum es so leicht und so risikoarm ist, deutschen Versicherungen das Geld mit gefälschten Rechnungen aus der Tasche zu ziehen. Sie wollen aber auch wissen, warum es so schwierig ist, den schwarzen Schafen das Handwerk zu legen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023