"Sei vorbereitet auf das Unerwartete!" Mit dieser Einstellung steuert die deutsche Kapitänin Antje Herbst mit ihrem Frachtschiff "Beluga-Revolution" den Hafen von Durban in Südafrika an.
"Sei vorbereitet auf das Unerwartete!" Mit dieser Einstellung steuert die deutsche Kapitänin Antje Herbst mit ihrem Frachtschiff "Beluga-Revolution" den Hafen von Durban in Südafrika an.
Die Fracht soll nach Angola und Benin, Länder an der afrikanischen Westküste, über die die Kapitänin nicht viel mehr weiß, als deren geografische Lage.
Schlechte Organisation, Behördenwillkür oder fehlende Ansprechpartner, Antje Herbst ist auf viele Unwägbarkeiten gefasst. Doch die Nachricht, die sie erreicht, zwei Tage nachdem sie das Kamerateam an Bord begrüßt hat, übersteigt die bösesten Vorahnungen: Es gab einen Piratenüberfall auf ein deutsches Schiff, bei dem ein Offizier getöteten wurde. Der Vorfall ereignete sich 18 Seemeilen vor Cotounou in Benin, dem Zielhafen der "Beluga-Revolution".
Für die 42-Jährige wird die Fahrt zu ihrer ersten großen Bewährungsprobe als Kapitänin. Antje Herbst führt erst zum zweiten Mal allein verantwortlich das Kommando. Als Frau in der Männerdomäne Seefahrt ist sie es gewohnt, sich ständig bewähren zu müssen. Auf dieser Route aber geht es nicht mehr allein um ihr nautisches Fachwissen. Sie muss die Mannschaft zusammenhalten, und sie braucht das nötige Quäntchen Glück, um das Schiff heil durch die Piratenregion zu lotsen.
Die "ZDF.reportage: Die Frau auf der Brücke" nimmt den Zuschauer mit auf eine abwechslungsreiche und gefährliche Seereise entlang der afrikanischen Westküste. Kapitänin Antje Herbst und ihre Mannschaft gewähren dabei Einblicke in den Arbeitsalltag der Männerdomäne Seefahrt, in der eine Frau auf der Brücke immer noch eine große Ausnahme darstellt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.04.2023