Die Wolga, Europas mächtigster Fluss, zieht sich durch die Geschichte und Geographie Russlands vom Norden mit seinen Festungen, Klöstern, Handelsstädten, Industriezentren und Stauanlagen bis zu den Steppen an der Wolgamündung im Süden.
Die Wolga, Europas mächtigster Fluss, zieht sich durch die Geschichte und Geographie Russlands vom Norden mit seinen Festungen, Klöstern, Handelsstädten, Industriezentren und Stauanlagen bis zu den Steppen an der Wolgamündung im Süden.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Dirk Sager |
Frank Vieltorf |
Heute hat ein gigantisches System aus Schleusen, Kanälen und Kraftwerken in den Lebensraum der Wolga eingegriffen, der früher so zahlreich vertretene Stör mochte sich den veränderten Lebensbedingungen nicht anpassen.
Russische Mythen, russische Märchen - wenn man sich auf die Suche nach der russischen Seele begibt, kommt man ihr nirgendwo so nahe wie in dem weiten und langen Flusstal der Wolga.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.02.2023