Die Französische Revolution ist der Beginn einer neuen Epoche: Nicht die Kirche, sondern Gott selbst wird in Frage gestellt. Der Vatikan steht in der Moderne vor den großen Herausforderungen Liberalismus, Kommunismus und Nationalsozialismus.
Die Französische Revolution ist der Beginn einer neuen Epoche: Nicht die Kirche, sondern Gott selbst wird in Frage gestellt. Der Vatikan steht in der Moderne vor den großen Herausforderungen Liberalismus, Kommunismus und Nationalsozialismus.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Wolf von Lojewski |
Hubert Wolf |
Über Jahrhunderte hinweg beanspruchte die katholische Kirche die Deutungsmacht über die Ordnung der Welt. Die Dokumentation rollt die wichtigsten geheimen Prozesse auf, die im Namen des Vatikans um das Seelenheil der Menschheit geführt wurden.
Europa im 19. und 20. Jahrhundert: Der Wucht neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und revolutionärer Weltanschauungen ist die Indexkongregation kaum gewachsen. Heine, Marx und Hitler ziehen Millionen Menschen in den Bann und erschüttern die kirchlichen Grundfeste. Wolf von Lojewski will wissen, warum Heinrich Heine auf dem Index landet und warum der Bestseller von Harriett Beecher Stowe "Onkel Toms Hütte" in Verdacht gerät. Gemeinsam mit Professor Hubert Wolf durchsucht er die Archive auch nach Dokumenten, die Auskunft geben über die Schriften von Karl Marx und Adolf Hitler.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.03.2023