Mindestens 1.000 Kinder kommen in der Schweiz jedes Jahr durch eine Samenspende zur Welt. Nur fünf Prozent der Kinder wissen allerdings, dass sie auf diese Weise gezeugt worden sind.
Mindestens 1.000 Kinder kommen in der Schweiz jedes Jahr durch eine Samenspende zur Welt. Nur fünf Prozent der Kinder wissen allerdings, dass sie auf diese Weise gezeugt worden sind.
Aber immer wieder geht etwas schief, und die Kinder erfahren es doch. Der Film geht der Frage nach, weshalb das Thema "Samenspende" in der Schweiz immer noch so ein großes Tabu ist. Filmemacherin Andrea Pfalzgraf macht sich auf die Suche nach einem Paar, das dank einer Samenspende zu Nachwuchs gekommen ist, befragt Samenspender zu ihrer Motivation und will von Spenderkindern wissen, weshalb die Suche nach dem biologischen Vater zur Obsession werden kann.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 11.08.2022