• 25.07.2010
      19:30 Uhr
      Die Auswanderer Geschichten von alter und neuer Heimat | phoenix
       

      Knapp sechs Millionen Deutsche verließen im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihre Heimat. Ihre Gründe waren vielfältig: Abenteuerlust, religiöse und politische Verfolgung, zumeist aber Hunger und bittere Armut.

      Sonntag, 25.07.10
      19:30 - 20:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Knapp sechs Millionen Deutsche verließen im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihre Heimat. Ihre Gründe waren vielfältig: Abenteuerlust, religiöse und politische Verfolgung, zumeist aber Hunger und bittere Armut.

       

      Stab und Besetzung

      Redaktionelle Zustaendigkeit Tamara Spitzing

      Die Auswanderungswellen haben bis heute Auswirkungen auf Familien und Gemeinden in Deutschland. Große Weltgeschichte kann an ganz persönlichen Schicksalen gezeigt werden: etwa an der schwäbischen Gärtnerfamilie, deren Großeltern einer verbotenen Liebe wegen auswanderten, ihr Glück machten - und letzten Endes doch zurückkehrten.

      Die Geschichte einer Bäckerdynastie zeigt die Verbindung zwischen Auswanderen und Zurückgebliebenen: Von den Filialen in Philadelphia kam im zerstörten Deutschland nach dem Krieg regelmäßig Brot. Lebensläufe greifen trotz großer Entfernung häufig ineinander, etwa wenn ein junger Pfarrer mit seiner Begeisterung zur Ahnenforschung ein großes Familientreffen organisiert.

      Wird geladen...
      Sonntag, 25.07.10
      19:30 - 20:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023