Die junge Sayyida Salme, Prinzessin von Oman und Sansibar, muss 1866 aus ihrer Heimat flüchten, weil sie das Kind eines Christen erwartet. Der Film erzählt die tragische Geschichte einer der ersten Muslimas im wilhelminischen Deutschland.
Die junge Sayyida Salme, Prinzessin von Oman und Sansibar, muss 1866 aus ihrer Heimat flüchten, weil sie das Kind eines Christen erwartet. Der Film erzählt die tragische Geschichte einer der ersten Muslimas im wilhelminischen Deutschland.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Christina Tink Diaz |
Als Vorlage diente Sayyida Salmes Autobiografie "Memoiren einer arabischen Prinzessin".
Sayyida Salme konvertiert zum Christentum und heiratet den Kindsvater, den Hamburger Kaufmann Heinrich Ruete. In der Hansestadt muss sich die Orientalin zwangsweise anpassen und in eine großbürgerliche deutsche Ehefrau verwandeln. Nachdem ihr Mann bei einem Unfall ums Leben kommt, begibt sich die junge arabische Prinzessin auf der Suche nach Arbeit auf eine Odyssee quer durch Deutschland. Innerlich zerrissen zwischen beiden Religionen und Kulturen leidet sie an Heimweh.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023